Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kombiniert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkombinierterkombiniertekombinierteskombinierte
Genitivkombiniertenkombinierterkombiniertenkombinierter
Dativkombiniertemkombinierterkombiniertemkombinierten
Akkusativkombiniertenkombiniertekombinierteskombinierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kombiniertedie kombiniertedas kombiniertedie kombinierten
Genitivdes kombiniertender kombiniertendes kombiniertender kombinierten
Dativdem kombiniertender kombiniertendem kombiniertenden kombinierten
Akkusativden kombiniertendie kombiniertedas kombiniertedie kombinierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kombiniertereine kombinierteein kombinierteskeine kombinierten
Genitiveines kombinierteneiner kombinierteneines kombiniertenkeiner kombinierten
Dativeinem kombinierteneiner kombinierteneinem kombiniertenkeinen kombinierten
Akkusativeinen kombinierteneine kombinierteein kombinierteskeine kombinierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kombinierteram kombiniertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkombiniertererkombinierterekombiniertereskombiniertere
Genitivkombinierterenkombiniertererkombinierterenkombinierterer
Dativkombinierteremkombiniertererkombinierteremkombinierteren
Akkusativkombinierterenkombinierterekombiniertereskombiniertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kombinierteredie kombinierteredas kombinierteredie kombinierteren
Genitivdes kombinierterender kombinierterendes kombinierterender kombinierteren
Dativdem kombinierterender kombinierterendem kombinierterenden kombinierteren
Akkusativden kombinierterendie kombinierteredas kombinierteredie kombinierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kombinierterereine kombiniertereein kombiniertereskeine kombinierteren
Genitiveines kombiniertereneiner kombiniertereneines kombinierterenkeiner kombinierteren
Dativeinem kombiniertereneiner kombiniertereneinem kombinierterenkeinen kombinierteren
Akkusativeinen kombiniertereneine kombiniertereein kombiniertereskeine kombinierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkombiniertsterkombiniertstekombiniertsteskombiniertste
Genitivkombiniertstenkombiniertsterkombiniertstenkombiniertster
Dativkombiniertstemkombiniertsterkombiniertstemkombiniertsten
Akkusativkombiniertstenkombiniertstekombiniertsteskombiniertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kombiniertstedie kombiniertstedas kombiniertstedie kombiniertsten
Genitivdes kombiniertstender kombiniertstendes kombiniertstender kombiniertsten
Dativdem kombiniertstender kombiniertstendem kombiniertstenden kombiniertsten
Akkusativden kombiniertstendie kombiniertstedas kombiniertstedie kombiniertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kombiniertstereine kombiniertsteein kombiniertsteskeine kombiniertsten
Genitiveines kombiniertsteneiner kombiniertsteneines kombiniertstenkeiner kombiniertsten
Dativeinem kombiniertsteneiner kombiniertsteneinem kombiniertstenkeinen kombiniertsten
Akkusativeinen kombiniertsteneine kombiniertsteein kombiniertsteskeine kombiniertsten
Werbung
 
Werbung