Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kontrastiv

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkontrastiverkontrastivekontrastiveskontrastive
Genitivkontrastivenkontrastiverkontrastivenkontrastiver
Dativkontrastivemkontrastiverkontrastivemkontrastiven
Akkusativkontrastivenkontrastivekontrastiveskontrastive

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kontrastivedie kontrastivedas kontrastivedie kontrastiven
Genitivdes kontrastivender kontrastivendes kontrastivender kontrastiven
Dativdem kontrastivender kontrastivendem kontrastivenden kontrastiven
Akkusativden kontrastivendie kontrastivedas kontrastivedie kontrastiven

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kontrastivereine kontrastiveein kontrastiveskeine kontrastiven
Genitiveines kontrastiveneiner kontrastiveneines kontrastivenkeiner kontrastiven
Dativeinem kontrastiveneiner kontrastiveneinem kontrastivenkeinen kontrastiven
Akkusativeinen kontrastiveneine kontrastiveein kontrastiveskeine kontrastiven

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kontrastiveram kontrastivsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkontrastivererkontrastiverekontrastivereskontrastivere
Genitivkontrastiverenkontrastivererkontrastiverenkontrastiverer
Dativkontrastiveremkontrastivererkontrastiveremkontrastiveren
Akkusativkontrastiverenkontrastiverekontrastivereskontrastivere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kontrastiveredie kontrastiveredas kontrastiveredie kontrastiveren
Genitivdes kontrastiverender kontrastiverendes kontrastiverender kontrastiveren
Dativdem kontrastiverender kontrastiverendem kontrastiverenden kontrastiveren
Akkusativden kontrastiverendie kontrastiveredas kontrastiveredie kontrastiveren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kontrastiverereine kontrastivereein kontrastivereskeine kontrastiveren
Genitiveines kontrastivereneiner kontrastivereneines kontrastiverenkeiner kontrastiveren
Dativeinem kontrastivereneiner kontrastivereneinem kontrastiverenkeinen kontrastiveren
Akkusativeinen kontrastivereneine kontrastivereein kontrastivereskeine kontrastiveren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkontrastivsterkontrastivstekontrastivsteskontrastivste
Genitivkontrastivstenkontrastivsterkontrastivstenkontrastivster
Dativkontrastivstemkontrastivsterkontrastivstemkontrastivsten
Akkusativkontrastivstenkontrastivstekontrastivsteskontrastivste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kontrastivstedie kontrastivstedas kontrastivstedie kontrastivsten
Genitivdes kontrastivstender kontrastivstendes kontrastivstender kontrastivsten
Dativdem kontrastivstender kontrastivstendem kontrastivstenden kontrastivsten
Akkusativden kontrastivstendie kontrastivstedas kontrastivstedie kontrastivsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kontrastivstereine kontrastivsteein kontrastivsteskeine kontrastivsten
Genitiveines kontrastivsteneiner kontrastivsteneines kontrastivstenkeiner kontrastivsten
Dativeinem kontrastivsteneiner kontrastivsteneinem kontrastivstenkeinen kontrastivsten
Akkusativeinen kontrastivsteneine kontrastivsteein kontrastivsteskeine kontrastivsten
Werbung
 
Werbung