LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: konstruktivistisch
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | konstruktivistischer | konstruktivistische | konstruktivistisches | konstruktivistische |
Genitiv | konstruktivistischen | konstruktivistischer | konstruktivistischen | konstruktivistischer |
Dativ | konstruktivistischem | konstruktivistischer | konstruktivistischem | konstruktivistischen |
Akkusativ | konstruktivistischen | konstruktivistische | konstruktivistisches | konstruktivistische |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der konstruktivistische | die konstruktivistische | das konstruktivistische | die konstruktivistischen |
Genitiv | des konstruktivistischen | der konstruktivistischen | des konstruktivistischen | der konstruktivistischen |
Dativ | dem konstruktivistischen | der konstruktivistischen | dem konstruktivistischen | den konstruktivistischen |
Akkusativ | den konstruktivistischen | die konstruktivistische | das konstruktivistische | die konstruktivistischen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein konstruktivistischer | eine konstruktivistische | ein konstruktivistisches | keine konstruktivistischen |
Genitiv | eines konstruktivistischen | einer konstruktivistischen | eines konstruktivistischen | keiner konstruktivistischen |
Dativ | einem konstruktivistischen | einer konstruktivistischen | einem konstruktivistischen | keinen konstruktivistischen |
Akkusativ | einen konstruktivistischen | eine konstruktivistische | ein konstruktivistisches | keine konstruktivistischen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
konstruktivistischer | am konstruktivistischsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | konstruktivistischerer | konstruktivistischere | konstruktivistischeres | konstruktivistischere |
Genitiv | konstruktivistischeren | konstruktivistischerer | konstruktivistischeren | konstruktivistischerer |
Dativ | konstruktivistischerem | konstruktivistischerer | konstruktivistischerem | konstruktivistischeren |
Akkusativ | konstruktivistischeren | konstruktivistischere | konstruktivistischeres | konstruktivistischere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der konstruktivistischere | die konstruktivistischere | das konstruktivistischere | die konstruktivistischeren |
Genitiv | des konstruktivistischeren | der konstruktivistischeren | des konstruktivistischeren | der konstruktivistischeren |
Dativ | dem konstruktivistischeren | der konstruktivistischeren | dem konstruktivistischeren | den konstruktivistischeren |
Akkusativ | den konstruktivistischeren | die konstruktivistischere | das konstruktivistischere | die konstruktivistischeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein konstruktivistischerer | eine konstruktivistischere | ein konstruktivistischeres | keine konstruktivistischeren |
Genitiv | eines konstruktivistischeren | einer konstruktivistischeren | eines konstruktivistischeren | keiner konstruktivistischeren |
Dativ | einem konstruktivistischeren | einer konstruktivistischeren | einem konstruktivistischeren | keinen konstruktivistischeren |
Akkusativ | einen konstruktivistischeren | eine konstruktivistischere | ein konstruktivistischeres | keine konstruktivistischeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | konstruktivistischster | konstruktivistischste | konstruktivistischstes | konstruktivistischste |
Genitiv | konstruktivistischsten | konstruktivistischster | konstruktivistischsten | konstruktivistischster |
Dativ | konstruktivistischstem | konstruktivistischster | konstruktivistischstem | konstruktivistischsten |
Akkusativ | konstruktivistischsten | konstruktivistischste | konstruktivistischstes | konstruktivistischste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der konstruktivistischste | die konstruktivistischste | das konstruktivistischste | die konstruktivistischsten |
Genitiv | des konstruktivistischsten | der konstruktivistischsten | des konstruktivistischsten | der konstruktivistischsten |
Dativ | dem konstruktivistischsten | der konstruktivistischsten | dem konstruktivistischsten | den konstruktivistischsten |
Akkusativ | den konstruktivistischsten | die konstruktivistischste | das konstruktivistischste | die konstruktivistischsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein konstruktivistischster | eine konstruktivistischste | ein konstruktivistischstes | keine konstruktivistischsten |
Genitiv | eines konstruktivistischsten | einer konstruktivistischsten | eines konstruktivistischsten | keiner konstruktivistischsten |
Dativ | einem konstruktivistischsten | einer konstruktivistischsten | einem konstruktivistischsten | keinen konstruktivistischsten |
Akkusativ | einen konstruktivistischsten | eine konstruktivistischste | ein konstruktivistischstes | keine konstruktivistischsten |