Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kehlig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkehligerkehligekehligeskehlige
Genitivkehligenkehligerkehligenkehliger
Dativkehligemkehligerkehligemkehligen
Akkusativkehligenkehligekehligeskehlige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kehligedie kehligedas kehligedie kehligen
Genitivdes kehligender kehligendes kehligender kehligen
Dativdem kehligender kehligendem kehligenden kehligen
Akkusativden kehligendie kehligedas kehligedie kehligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kehligereine kehligeein kehligeskeine kehligen
Genitiveines kehligeneiner kehligeneines kehligenkeiner kehligen
Dativeinem kehligeneiner kehligeneinem kehligenkeinen kehligen
Akkusativeinen kehligeneine kehligeein kehligeskeine kehligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kehligeram kehligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkehligererkehligerekehligereskehligere
Genitivkehligerenkehligererkehligerenkehligerer
Dativkehligeremkehligererkehligeremkehligeren
Akkusativkehligerenkehligerekehligereskehligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kehligeredie kehligeredas kehligeredie kehligeren
Genitivdes kehligerender kehligerendes kehligerender kehligeren
Dativdem kehligerender kehligerendem kehligerenden kehligeren
Akkusativden kehligerendie kehligeredas kehligeredie kehligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kehligerereine kehligereein kehligereskeine kehligeren
Genitiveines kehligereneiner kehligereneines kehligerenkeiner kehligeren
Dativeinem kehligereneiner kehligereneinem kehligerenkeinen kehligeren
Akkusativeinen kehligereneine kehligereein kehligereskeine kehligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkehligsterkehligstekehligsteskehligste
Genitivkehligstenkehligsterkehligstenkehligster
Dativkehligstemkehligsterkehligstemkehligsten
Akkusativkehligstenkehligstekehligsteskehligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kehligstedie kehligstedas kehligstedie kehligsten
Genitivdes kehligstender kehligstendes kehligstender kehligsten
Dativdem kehligstender kehligstendem kehligstenden kehligsten
Akkusativden kehligstendie kehligstedas kehligstedie kehligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kehligstereine kehligsteein kehligsteskeine kehligsten
Genitiveines kehligsteneiner kehligsteneines kehligstenkeiner kehligsten
Dativeinem kehligsteneiner kehligsteneinem kehligstenkeinen kehligsten
Akkusativeinen kehligsteneine kehligsteein kehligsteskeine kehligsten
Werbung
 
Werbung