LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle klassischÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ klassischer klassische klassisches klassische
Genitiv klassischen klassischer klassischen klassischer
Dativ klassischem klassischer klassischem klassischen
Akkusativ klassischen klassische klassisches klassische
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder klassischedie klassischedas klassischedie klassischen
Genitivdes klassischender klassischendes klassischender klassischen
Dativdem klassischender klassischendem klassischenden klassischen
Akkusativden klassischendie klassischedas klassischedie klassischen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein klassischereine klassischeein klassischeskeine klassischen
Genitiveines klassischeneiner klassischeneines klassischenkeiner klassischen
Dativeinem klassischeneiner klassischeneinem klassischenkeinen klassischen
Akkusativeinen klassischeneine klassischeein klassischeskeine klassischen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ klassischer
Grundform Superlativ: ­am klassischsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ klassischerer klassischere klassischeres klassischere
Genitiv klassischeren klassischerer klassischeren klassischerer
Dativ klassischerem klassischerer klassischerem klassischeren
Akkusativ klassischeren klassischere klassischeres klassischere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder klassischeredie klassischeredas klassischeredie klassischeren
Genitivdes klassischerender klassischerendes klassischerender klassischeren
Dativdem klassischerender klassischerendem klassischerenden klassischeren
Akkusativden klassischerendie klassischeredas klassischeredie klassischeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein klassischerereine klassischereein klassischereskeine klassischeren
Genitiveines klassischereneiner klassischereneines klassischerenkeiner klassischeren
Dativeinem klassischereneiner klassischereneinem klassischerenkeinen klassischeren
Akkusativeinen klassischereneine klassischereein klassischereskeine klassischeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ klassischster klassischste klassischstes klassischste
Genitiv klassischsten klassischster klassischsten klassischster
Dativ klassischstem klassischster klassischstem klassischsten
Akkusativ klassischsten klassischste klassischstes klassischste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder klassischstedie klassischstedas klassischstedie klassischsten
Genitivdes klassischstender klassischstendes klassischstender klassischsten
Dativdem klassischstender klassischstendem klassischstenden klassischsten
Akkusativden klassischstendie klassischstedas klassischstedie klassischsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein klassischstereine klassischsteein klassischsteskeine klassischsten
Genitiveines klassischsteneiner klassischsteneines klassischstenkeiner klassischsten
Dativeinem klassischsteneiner klassischsteneinem klassischstenkeinen klassischsten
Akkusativeinen klassischsteneine klassischsteein klassischsteskeine klassischsten
Werbung
 
Werbung