Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­klappernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklappernderklapperndeklapperndesklappernde
Genitivklapperndenklappernderklapperndenklappernder
Dativklapperndemklappernderklapperndemklappernden
Akkusativklapperndenklapperndeklapperndesklappernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klapperndedie klapperndedas klapperndedie klappernden
Genitivdes klapperndender klapperndendes klapperndender klappernden
Dativdem klapperndender klapperndendem klapperndenden klappernden
Akkusativden klapperndendie klapperndedas klapperndedie klappernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klapperndereine klapperndeein klapperndeskeine klappernden
Genitiveines klapperndeneiner klapperndeneines klapperndenkeiner klappernden
Dativeinem klapperndeneiner klapperndeneinem klapperndenkeinen klappernden
Akkusativeinen klapperndeneine klapperndeein klapperndeskeine klappernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
klappernderam klapperndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklapperndererklapperndereklappernderesklapperndere
Genitivklappernderenklapperndererklappernderenklappernderer
Dativklappernderemklapperndererklappernderemklappernderen
Akkusativklappernderenklapperndereklappernderesklapperndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klappernderedie klappernderedas klappernderedie klappernderen
Genitivdes klappernderender klappernderendes klappernderender klappernderen
Dativdem klappernderender klappernderendem klappernderenden klappernderen
Akkusativden klappernderendie klappernderedas klappernderedie klappernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klappernderereine klapperndereein klapperndereskeine klappernderen
Genitiveines klapperndereneiner klapperndereneines klappernderenkeiner klappernderen
Dativeinem klapperndereneiner klapperndereneinem klappernderenkeinen klappernderen
Akkusativeinen klapperndereneine klapperndereein klapperndereskeine klappernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklapperndsterklapperndsteklapperndstesklapperndste
Genitivklapperndstenklapperndsterklapperndstenklapperndster
Dativklapperndstemklapperndsterklapperndstemklapperndsten
Akkusativklapperndstenklapperndsteklapperndstesklapperndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klapperndstedie klapperndstedas klapperndstedie klapperndsten
Genitivdes klapperndstender klapperndstendes klapperndstender klapperndsten
Dativdem klapperndstender klapperndstendem klapperndstenden klapperndsten
Akkusativden klapperndstendie klapperndstedas klapperndstedie klapperndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klapperndstereine klapperndsteein klapperndsteskeine klapperndsten
Genitiveines klapperndsteneiner klapperndsteneines klapperndstenkeiner klapperndsten
Dativeinem klapperndsteneiner klapperndsteneinem klapperndstenkeinen klapperndsten
Akkusativeinen klapperndsteneine klapperndsteein klapperndsteskeine klapperndsten
Werbung
 
Werbung