Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kleinbürgerlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkleinbürgerlicherkleinbürgerlichekleinbürgerlicheskleinbürgerliche
Genitivkleinbürgerlichenkleinbürgerlicherkleinbürgerlichenkleinbürgerlicher
Dativkleinbürgerlichemkleinbürgerlicherkleinbürgerlichemkleinbürgerlichen
Akkusativkleinbürgerlichenkleinbürgerlichekleinbürgerlicheskleinbürgerliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kleinbürgerlichedie kleinbürgerlichedas kleinbürgerlichedie kleinbürgerlichen
Genitivdes kleinbürgerlichender kleinbürgerlichendes kleinbürgerlichender kleinbürgerlichen
Dativdem kleinbürgerlichender kleinbürgerlichendem kleinbürgerlichenden kleinbürgerlichen
Akkusativden kleinbürgerlichendie kleinbürgerlichedas kleinbürgerlichedie kleinbürgerlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kleinbürgerlichereine kleinbürgerlicheein kleinbürgerlicheskeine kleinbürgerlichen
Genitiveines kleinbürgerlicheneiner kleinbürgerlicheneines kleinbürgerlichenkeiner kleinbürgerlichen
Dativeinem kleinbürgerlicheneiner kleinbürgerlicheneinem kleinbürgerlichenkeinen kleinbürgerlichen
Akkusativeinen kleinbürgerlicheneine kleinbürgerlicheein kleinbürgerlicheskeine kleinbürgerlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kleinbürgerlicheram kleinbürgerlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkleinbürgerlichererkleinbürgerlicherekleinbürgerlichereskleinbürgerlichere
Genitivkleinbürgerlicherenkleinbürgerlichererkleinbürgerlicherenkleinbürgerlicherer
Dativkleinbürgerlicheremkleinbürgerlichererkleinbürgerlicheremkleinbürgerlicheren
Akkusativkleinbürgerlicherenkleinbürgerlicherekleinbürgerlichereskleinbürgerlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kleinbürgerlicheredie kleinbürgerlicheredas kleinbürgerlicheredie kleinbürgerlicheren
Genitivdes kleinbürgerlicherender kleinbürgerlicherendes kleinbürgerlicherender kleinbürgerlicheren
Dativdem kleinbürgerlicherender kleinbürgerlicherendem kleinbürgerlicherenden kleinbürgerlicheren
Akkusativden kleinbürgerlicherendie kleinbürgerlicheredas kleinbürgerlicheredie kleinbürgerlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kleinbürgerlicherereine kleinbürgerlichereein kleinbürgerlichereskeine kleinbürgerlicheren
Genitiveines kleinbürgerlichereneiner kleinbürgerlichereneines kleinbürgerlicherenkeiner kleinbürgerlicheren
Dativeinem kleinbürgerlichereneiner kleinbürgerlichereneinem kleinbürgerlicherenkeinen kleinbürgerlicheren
Akkusativeinen kleinbürgerlichereneine kleinbürgerlichereein kleinbürgerlichereskeine kleinbürgerlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkleinbürgerlichsterkleinbürgerlichstekleinbürgerlichsteskleinbürgerlichste
Genitivkleinbürgerlichstenkleinbürgerlichsterkleinbürgerlichstenkleinbürgerlichster
Dativkleinbürgerlichstemkleinbürgerlichsterkleinbürgerlichstemkleinbürgerlichsten
Akkusativkleinbürgerlichstenkleinbürgerlichstekleinbürgerlichsteskleinbürgerlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kleinbürgerlichstedie kleinbürgerlichstedas kleinbürgerlichstedie kleinbürgerlichsten
Genitivdes kleinbürgerlichstender kleinbürgerlichstendes kleinbürgerlichstender kleinbürgerlichsten
Dativdem kleinbürgerlichstender kleinbürgerlichstendem kleinbürgerlichstenden kleinbürgerlichsten
Akkusativden kleinbürgerlichstendie kleinbürgerlichstedas kleinbürgerlichstedie kleinbürgerlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kleinbürgerlichstereine kleinbürgerlichsteein kleinbürgerlichsteskeine kleinbürgerlichsten
Genitiveines kleinbürgerlichsteneiner kleinbürgerlichsteneines kleinbürgerlichstenkeiner kleinbürgerlichsten
Dativeinem kleinbürgerlichsteneiner kleinbürgerlichsteneinem kleinbürgerlichstenkeinen kleinbürgerlichsten
Akkusativeinen kleinbürgerlichsteneine kleinbürgerlichsteein kleinbürgerlichsteskeine kleinbürgerlichsten
Werbung
 
Werbung