Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­klingend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklingenderklingendeklingendesklingende
Genitivklingendenklingenderklingendenklingender
Dativklingendemklingenderklingendemklingenden
Akkusativklingendenklingendeklingendesklingende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klingendedie klingendedas klingendedie klingenden
Genitivdes klingendender klingendendes klingendender klingenden
Dativdem klingendender klingendendem klingendenden klingenden
Akkusativden klingendendie klingendedas klingendedie klingenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klingendereine klingendeein klingendeskeine klingenden
Genitiveines klingendeneiner klingendeneines klingendenkeiner klingenden
Dativeinem klingendeneiner klingendeneinem klingendenkeinen klingenden
Akkusativeinen klingendeneine klingendeein klingendeskeine klingenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
klingenderam klingendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklingendererklingendereklingenderesklingendere
Genitivklingenderenklingendererklingenderenklingenderer
Dativklingenderemklingendererklingenderemklingenderen
Akkusativklingenderenklingendereklingenderesklingendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klingenderedie klingenderedas klingenderedie klingenderen
Genitivdes klingenderender klingenderendes klingenderender klingenderen
Dativdem klingenderender klingenderendem klingenderenden klingenderen
Akkusativden klingenderendie klingenderedas klingenderedie klingenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klingenderereine klingendereein klingendereskeine klingenderen
Genitiveines klingendereneiner klingendereneines klingenderenkeiner klingenderen
Dativeinem klingendereneiner klingendereneinem klingenderenkeinen klingenderen
Akkusativeinen klingendereneine klingendereein klingendereskeine klingenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklingendsterklingendsteklingendstesklingendste
Genitivklingendstenklingendsterklingendstenklingendster
Dativklingendstemklingendsterklingendstemklingendsten
Akkusativklingendstenklingendsteklingendstesklingendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klingendstedie klingendstedas klingendstedie klingendsten
Genitivdes klingendstender klingendstendes klingendstender klingendsten
Dativdem klingendstender klingendstendem klingendstenden klingendsten
Akkusativden klingendstendie klingendstedas klingendstedie klingendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klingendstereine klingendsteein klingendsteskeine klingendsten
Genitiveines klingendsteneiner klingendsteneines klingendstenkeiner klingendsten
Dativeinem klingendsteneiner klingendsteneinem klingendstenkeinen klingendsten
Akkusativeinen klingendsteneine klingendsteein klingendsteskeine klingendsten
Werbung
 
Werbung