LEOs Flexionstabelle: knauserig
LEOs Flexionstabelle knauserigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | knauseriger | knauserige | knauseriges | knauserige |
Genitiv | knauserigen | knauseriger | knauserigen | knauseriger |
Dativ | knauserigem | knauseriger | knauserigem | knauserigen |
Akkusativ | knauserigen | knauserige | knauseriges | knauserige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der knauserige | die knauserige | das knauserige | die knauserigen |
Genitiv | des knauserigen | der knauserigen | des knauserigen | der knauserigen |
Dativ | dem knauserigen | der knauserigen | dem knauserigen | den knauserigen |
Akkusativ | den knauserigen | die knauserige | das knauserige | die knauserigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein knauseriger | eine knauserige | ein knauseriges | keine knauserigen |
Genitiv | eines knauserigen | einer knauserigen | eines knauserigen | keiner knauserigen |
Dativ | einem knauserigen | einer knauserigen | einem knauserigen | keinen knauserigen |
Akkusativ | einen knauserigen | eine knauserige | ein knauseriges | keine knauserigen |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | knauserigerer | knauserigere | knauserigeres | knauserigere |
Genitiv | knauserigeren | knauserigerer | knauserigeren | knauserigerer |
Dativ | knauserigerem | knauserigerer | knauserigerem | knauserigeren |
Akkusativ | knauserigeren | knauserigere | knauserigeres | knauserigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der knauserigere | die knauserigere | das knauserigere | die knauserigeren |
Genitiv | des knauserigeren | der knauserigeren | des knauserigeren | der knauserigeren |
Dativ | dem knauserigeren | der knauserigeren | dem knauserigeren | den knauserigeren |
Akkusativ | den knauserigeren | die knauserigere | das knauserigere | die knauserigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein knauserigerer | eine knauserigere | ein knauserigeres | keine knauserigeren |
Genitiv | eines knauserigeren | einer knauserigeren | eines knauserigeren | keiner knauserigeren |
Dativ | einem knauserigeren | einer knauserigeren | einem knauserigeren | keinen knauserigeren |
Akkusativ | einen knauserigeren | eine knauserigere | ein knauserigeres | keine knauserigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | knauserigster | knauserigste | knauserigstes | knauserigste |
Genitiv | knauserigsten | knauserigster | knauserigsten | knauserigster |
Dativ | knauserigstem | knauserigster | knauserigstem | knauserigsten |
Akkusativ | knauserigsten | knauserigste | knauserigstes | knauserigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der knauserigste | die knauserigste | das knauserigste | die knauserigsten |
Genitiv | des knauserigsten | der knauserigsten | des knauserigsten | der knauserigsten |
Dativ | dem knauserigsten | der knauserigsten | dem knauserigsten | den knauserigsten |
Akkusativ | den knauserigsten | die knauserigste | das knauserigste | die knauserigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein knauserigster | eine knauserigste | ein knauserigstes | keine knauserigsten |
Genitiv | eines knauserigsten | einer knauserigsten | eines knauserigsten | keiner knauserigsten |
Dativ | einem knauserigsten | einer knauserigsten | einem knauserigsten | keinen knauserigsten |
Akkusativ | einen knauserigsten | eine knauserigste | ein knauserigstes | keine knauserigsten |
LEOs Flexionstabelle knausrigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | knausriger | knausrige | knausriges | knausrige |
Genitiv | knausrigen | knausriger | knausrigen | knausriger |
Dativ | knausrigem | knausriger | knausrigem | knausrigen |
Akkusativ | knausrigen | knausrige | knausriges | knausrige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der knausrige | die knausrige | das knausrige | die knausrigen |
Genitiv | des knausrigen | der knausrigen | des knausrigen | der knausrigen |
Dativ | dem knausrigen | der knausrigen | dem knausrigen | den knausrigen |
Akkusativ | den knausrigen | die knausrige | das knausrige | die knausrigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein knausriger | eine knausrige | ein knausriges | keine knausrigen |
Genitiv | eines knausrigen | einer knausrigen | eines knausrigen | keiner knausrigen |
Dativ | einem knausrigen | einer knausrigen | einem knausrigen | keinen knausrigen |
Akkusativ | einen knausrigen | eine knausrige | ein knausriges | keine knausrigen |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | knausrigerer | knausrigere | knausrigeres | knausrigere |
Genitiv | knausrigeren | knausrigerer | knausrigeren | knausrigerer |
Dativ | knausrigerem | knausrigerer | knausrigerem | knausrigeren |
Akkusativ | knausrigeren | knausrigere | knausrigeres | knausrigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der knausrigere | die knausrigere | das knausrigere | die knausrigeren |
Genitiv | des knausrigeren | der knausrigeren | des knausrigeren | der knausrigeren |
Dativ | dem knausrigeren | der knausrigeren | dem knausrigeren | den knausrigeren |
Akkusativ | den knausrigeren | die knausrigere | das knausrigere | die knausrigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein knausrigerer | eine knausrigere | ein knausrigeres | keine knausrigeren |
Genitiv | eines knausrigeren | einer knausrigeren | eines knausrigeren | keiner knausrigeren |
Dativ | einem knausrigeren | einer knausrigeren | einem knausrigeren | keinen knausrigeren |
Akkusativ | einen knausrigeren | eine knausrigere | ein knausrigeres | keine knausrigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | knausrigster | knausrigste | knausrigstes | knausrigste |
Genitiv | knausrigsten | knausrigster | knausrigsten | knausrigster |
Dativ | knausrigstem | knausrigster | knausrigstem | knausrigsten |
Akkusativ | knausrigsten | knausrigste | knausrigstes | knausrigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der knausrigste | die knausrigste | das knausrigste | die knausrigsten |
Genitiv | des knausrigsten | der knausrigsten | des knausrigsten | der knausrigsten |
Dativ | dem knausrigsten | der knausrigsten | dem knausrigsten | den knausrigsten |
Akkusativ | den knausrigsten | die knausrigste | das knausrigste | die knausrigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein knausrigster | eine knausrigste | ein knausrigstes | keine knausrigsten |
Genitiv | eines knausrigsten | einer knausrigsten | eines knausrigsten | keiner knausrigsten |
Dativ | einem knausrigsten | einer knausrigsten | einem knausrigsten | keinen knausrigsten |
Akkusativ | einen knausrigsten | eine knausrigste | ein knausrigstes | keine knausrigsten |