Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­krisselig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkrisseligerkrisseligekrisseligeskrisselige
Genitivkrisseligenkrisseligerkrisseligenkrisseliger
Dativkrisseligemkrisseligerkrisseligemkrisseligen
Akkusativkrisseligenkrisseligekrisseligeskrisselige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder krisseligedie krisseligedas krisseligedie krisseligen
Genitivdes krisseligender krisseligendes krisseligender krisseligen
Dativdem krisseligender krisseligendem krisseligenden krisseligen
Akkusativden krisseligendie krisseligedas krisseligedie krisseligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein krisseligereine krisseligeein krisseligeskeine krisseligen
Genitiveines krisseligeneiner krisseligeneines krisseligenkeiner krisseligen
Dativeinem krisseligeneiner krisseligeneinem krisseligenkeinen krisseligen
Akkusativeinen krisseligeneine krisseligeein krisseligeskeine krisseligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
krisseligeram krisseligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkrisseligererkrisseligerekrisseligereskrisseligere
Genitivkrisseligerenkrisseligererkrisseligerenkrisseligerer
Dativkrisseligeremkrisseligererkrisseligeremkrisseligeren
Akkusativkrisseligerenkrisseligerekrisseligereskrisseligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder krisseligeredie krisseligeredas krisseligeredie krisseligeren
Genitivdes krisseligerender krisseligerendes krisseligerender krisseligeren
Dativdem krisseligerender krisseligerendem krisseligerenden krisseligeren
Akkusativden krisseligerendie krisseligeredas krisseligeredie krisseligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein krisseligerereine krisseligereein krisseligereskeine krisseligeren
Genitiveines krisseligereneiner krisseligereneines krisseligerenkeiner krisseligeren
Dativeinem krisseligereneiner krisseligereneinem krisseligerenkeinen krisseligeren
Akkusativeinen krisseligereneine krisseligereein krisseligereskeine krisseligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkrisseligsterkrisseligstekrisseligsteskrisseligste
Genitivkrisseligstenkrisseligsterkrisseligstenkrisseligster
Dativkrisseligstemkrisseligsterkrisseligstemkrisseligsten
Akkusativkrisseligstenkrisseligstekrisseligsteskrisseligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder krisseligstedie krisseligstedas krisseligstedie krisseligsten
Genitivdes krisseligstender krisseligstendes krisseligstender krisseligsten
Dativdem krisseligstender krisseligstendem krisseligstenden krisseligsten
Akkusativden krisseligstendie krisseligstedas krisseligstedie krisseligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein krisseligstereine krisseligsteein krisseligsteskeine krisseligsten
Genitiveines krisseligsteneiner krisseligsteneines krisseligstenkeiner krisseligsten
Dativeinem krisseligsteneiner krisseligsteneinem krisseligstenkeinen krisseligsten
Akkusativeinen krisseligsteneine krisseligsteein krisseligsteskeine krisseligsten
Werbung
 
Werbung