Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kränklich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkränklicherkränklichekränklicheskränkliche
Genitivkränklichenkränklicherkränklichenkränklicher
Dativkränklichemkränklicherkränklichemkränklichen
Akkusativkränklichenkränklichekränklicheskränkliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kränklichedie kränklichedas kränklichedie kränklichen
Genitivdes kränklichender kränklichendes kränklichender kränklichen
Dativdem kränklichender kränklichendem kränklichenden kränklichen
Akkusativden kränklichendie kränklichedas kränklichedie kränklichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kränklichereine kränklicheein kränklicheskeine kränklichen
Genitiveines kränklicheneiner kränklicheneines kränklichenkeiner kränklichen
Dativeinem kränklicheneiner kränklicheneinem kränklichenkeinen kränklichen
Akkusativeinen kränklicheneine kränklicheein kränklicheskeine kränklichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kränklicheram kränklichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkränklichererkränklicherekränklichereskränklichere
Genitivkränklicherenkränklichererkränklicherenkränklicherer
Dativkränklicheremkränklichererkränklicheremkränklicheren
Akkusativkränklicherenkränklicherekränklichereskränklichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kränklicheredie kränklicheredas kränklicheredie kränklicheren
Genitivdes kränklicherender kränklicherendes kränklicherender kränklicheren
Dativdem kränklicherender kränklicherendem kränklicherenden kränklicheren
Akkusativden kränklicherendie kränklicheredas kränklicheredie kränklicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kränklicherereine kränklichereein kränklichereskeine kränklicheren
Genitiveines kränklichereneiner kränklichereneines kränklicherenkeiner kränklicheren
Dativeinem kränklichereneiner kränklichereneinem kränklicherenkeinen kränklicheren
Akkusativeinen kränklichereneine kränklichereein kränklichereskeine kränklicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkränklichsterkränklichstekränklichsteskränklichste
Genitivkränklichstenkränklichsterkränklichstenkränklichster
Dativkränklichstemkränklichsterkränklichstemkränklichsten
Akkusativkränklichstenkränklichstekränklichsteskränklichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kränklichstedie kränklichstedas kränklichstedie kränklichsten
Genitivdes kränklichstender kränklichstendes kränklichstender kränklichsten
Dativdem kränklichstender kränklichstendem kränklichstenden kränklichsten
Akkusativden kränklichstendie kränklichstedas kränklichstedie kränklichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kränklichstereine kränklichsteein kränklichsteskeine kränklichsten
Genitiveines kränklichsteneiner kränklichsteneines kränklichstenkeiner kränklichsten
Dativeinem kränklichsteneiner kränklichsteneinem kränklichstenkeinen kränklichsten
Akkusativeinen kränklichsteneine kränklichsteein kränklichsteskeine kränklichsten
Werbung
 
Werbung