Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kulturreich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkulturreicherkulturreichekulturreicheskulturreiche
Genitivkulturreichenkulturreicherkulturreichenkulturreicher
Dativkulturreichemkulturreicherkulturreichemkulturreichen
Akkusativkulturreichenkulturreichekulturreicheskulturreiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kulturreichedie kulturreichedas kulturreichedie kulturreichen
Genitivdes kulturreichender kulturreichendes kulturreichender kulturreichen
Dativdem kulturreichender kulturreichendem kulturreichenden kulturreichen
Akkusativden kulturreichendie kulturreichedas kulturreichedie kulturreichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kulturreichereine kulturreicheein kulturreicheskeine kulturreichen
Genitiveines kulturreicheneiner kulturreicheneines kulturreichenkeiner kulturreichen
Dativeinem kulturreicheneiner kulturreicheneinem kulturreichenkeinen kulturreichen
Akkusativeinen kulturreicheneine kulturreicheein kulturreicheskeine kulturreichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kulturreicheram kulturreichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkulturreichererkulturreicherekulturreichereskulturreichere
Genitivkulturreicherenkulturreichererkulturreicherenkulturreicherer
Dativkulturreicheremkulturreichererkulturreicheremkulturreicheren
Akkusativkulturreicherenkulturreicherekulturreichereskulturreichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kulturreicheredie kulturreicheredas kulturreicheredie kulturreicheren
Genitivdes kulturreicherender kulturreicherendes kulturreicherender kulturreicheren
Dativdem kulturreicherender kulturreicherendem kulturreicherenden kulturreicheren
Akkusativden kulturreicherendie kulturreicheredas kulturreicheredie kulturreicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kulturreicherereine kulturreichereein kulturreichereskeine kulturreicheren
Genitiveines kulturreichereneiner kulturreichereneines kulturreicherenkeiner kulturreicheren
Dativeinem kulturreichereneiner kulturreichereneinem kulturreicherenkeinen kulturreicheren
Akkusativeinen kulturreichereneine kulturreichereein kulturreichereskeine kulturreicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkulturreichsterkulturreichstekulturreichsteskulturreichste
Genitivkulturreichstenkulturreichsterkulturreichstenkulturreichster
Dativkulturreichstemkulturreichsterkulturreichstemkulturreichsten
Akkusativkulturreichstenkulturreichstekulturreichsteskulturreichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kulturreichstedie kulturreichstedas kulturreichstedie kulturreichsten
Genitivdes kulturreichstender kulturreichstendes kulturreichstender kulturreichsten
Dativdem kulturreichstender kulturreichstendem kulturreichstenden kulturreichsten
Akkusativden kulturreichstendie kulturreichstedas kulturreichstedie kulturreichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kulturreichstereine kulturreichsteein kulturreichsteskeine kulturreichsten
Genitiveines kulturreichsteneiner kulturreichsteneines kulturreichstenkeiner kulturreichsten
Dativeinem kulturreichsteneiner kulturreichsteneinem kulturreichstenkeinen kulturreichsten
Akkusativeinen kulturreichsteneine kulturreichsteein kulturreichsteskeine kulturreichsten
Werbung
 
Werbung