Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kurzfristig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkurzfristigerkurzfristigekurzfristigeskurzfristige
Genitivkurzfristigenkurzfristigerkurzfristigenkurzfristiger
Dativkurzfristigemkurzfristigerkurzfristigemkurzfristigen
Akkusativkurzfristigenkurzfristigekurzfristigeskurzfristige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kurzfristigedie kurzfristigedas kurzfristigedie kurzfristigen
Genitivdes kurzfristigender kurzfristigendes kurzfristigender kurzfristigen
Dativdem kurzfristigender kurzfristigendem kurzfristigenden kurzfristigen
Akkusativden kurzfristigendie kurzfristigedas kurzfristigedie kurzfristigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kurzfristigereine kurzfristigeein kurzfristigeskeine kurzfristigen
Genitiveines kurzfristigeneiner kurzfristigeneines kurzfristigenkeiner kurzfristigen
Dativeinem kurzfristigeneiner kurzfristigeneinem kurzfristigenkeinen kurzfristigen
Akkusativeinen kurzfristigeneine kurzfristigeein kurzfristigeskeine kurzfristigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kurzfristigeram kurzfristigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkurzfristigererkurzfristigerekurzfristigereskurzfristigere
Genitivkurzfristigerenkurzfristigererkurzfristigerenkurzfristigerer
Dativkurzfristigeremkurzfristigererkurzfristigeremkurzfristigeren
Akkusativkurzfristigerenkurzfristigerekurzfristigereskurzfristigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kurzfristigeredie kurzfristigeredas kurzfristigeredie kurzfristigeren
Genitivdes kurzfristigerender kurzfristigerendes kurzfristigerender kurzfristigeren
Dativdem kurzfristigerender kurzfristigerendem kurzfristigerenden kurzfristigeren
Akkusativden kurzfristigerendie kurzfristigeredas kurzfristigeredie kurzfristigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kurzfristigerereine kurzfristigereein kurzfristigereskeine kurzfristigeren
Genitiveines kurzfristigereneiner kurzfristigereneines kurzfristigerenkeiner kurzfristigeren
Dativeinem kurzfristigereneiner kurzfristigereneinem kurzfristigerenkeinen kurzfristigeren
Akkusativeinen kurzfristigereneine kurzfristigereein kurzfristigereskeine kurzfristigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkurzfristigsterkurzfristigstekurzfristigsteskurzfristigste
Genitivkurzfristigstenkurzfristigsterkurzfristigstenkurzfristigster
Dativkurzfristigstemkurzfristigsterkurzfristigstemkurzfristigsten
Akkusativkurzfristigstenkurzfristigstekurzfristigsteskurzfristigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kurzfristigstedie kurzfristigstedas kurzfristigstedie kurzfristigsten
Genitivdes kurzfristigstender kurzfristigstendes kurzfristigstender kurzfristigsten
Dativdem kurzfristigstender kurzfristigstendem kurzfristigstenden kurzfristigsten
Akkusativden kurzfristigstendie kurzfristigstedas kurzfristigstedie kurzfristigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kurzfristigstereine kurzfristigsteein kurzfristigsteskeine kurzfristigsten
Genitiveines kurzfristigsteneiner kurzfristigsteneines kurzfristigstenkeiner kurzfristigsten
Dativeinem kurzfristigsteneiner kurzfristigsteneinem kurzfristigstenkeinen kurzfristigsten
Akkusativeinen kurzfristigsteneine kurzfristigsteein kurzfristigsteskeine kurzfristigsten
Werbung
 
Werbung