Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kurzlebig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkurzlebigerkurzlebigekurzlebigeskurzlebige
Genitivkurzlebigenkurzlebigerkurzlebigenkurzlebiger
Dativkurzlebigemkurzlebigerkurzlebigemkurzlebigen
Akkusativkurzlebigenkurzlebigekurzlebigeskurzlebige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kurzlebigedie kurzlebigedas kurzlebigedie kurzlebigen
Genitivdes kurzlebigender kurzlebigendes kurzlebigender kurzlebigen
Dativdem kurzlebigender kurzlebigendem kurzlebigenden kurzlebigen
Akkusativden kurzlebigendie kurzlebigedas kurzlebigedie kurzlebigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kurzlebigereine kurzlebigeein kurzlebigeskeine kurzlebigen
Genitiveines kurzlebigeneiner kurzlebigeneines kurzlebigenkeiner kurzlebigen
Dativeinem kurzlebigeneiner kurzlebigeneinem kurzlebigenkeinen kurzlebigen
Akkusativeinen kurzlebigeneine kurzlebigeein kurzlebigeskeine kurzlebigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kurzlebigeram kurzlebigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkurzlebigererkurzlebigerekurzlebigereskurzlebigere
Genitivkurzlebigerenkurzlebigererkurzlebigerenkurzlebigerer
Dativkurzlebigeremkurzlebigererkurzlebigeremkurzlebigeren
Akkusativkurzlebigerenkurzlebigerekurzlebigereskurzlebigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kurzlebigeredie kurzlebigeredas kurzlebigeredie kurzlebigeren
Genitivdes kurzlebigerender kurzlebigerendes kurzlebigerender kurzlebigeren
Dativdem kurzlebigerender kurzlebigerendem kurzlebigerenden kurzlebigeren
Akkusativden kurzlebigerendie kurzlebigeredas kurzlebigeredie kurzlebigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kurzlebigerereine kurzlebigereein kurzlebigereskeine kurzlebigeren
Genitiveines kurzlebigereneiner kurzlebigereneines kurzlebigerenkeiner kurzlebigeren
Dativeinem kurzlebigereneiner kurzlebigereneinem kurzlebigerenkeinen kurzlebigeren
Akkusativeinen kurzlebigereneine kurzlebigereein kurzlebigereskeine kurzlebigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkurzlebigsterkurzlebigstekurzlebigsteskurzlebigste
Genitivkurzlebigstenkurzlebigsterkurzlebigstenkurzlebigster
Dativkurzlebigstemkurzlebigsterkurzlebigstemkurzlebigsten
Akkusativkurzlebigstenkurzlebigstekurzlebigsteskurzlebigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kurzlebigstedie kurzlebigstedas kurzlebigstedie kurzlebigsten
Genitivdes kurzlebigstender kurzlebigstendes kurzlebigstender kurzlebigsten
Dativdem kurzlebigstender kurzlebigstendem kurzlebigstenden kurzlebigsten
Akkusativden kurzlebigstendie kurzlebigstedas kurzlebigstedie kurzlebigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kurzlebigstereine kurzlebigsteein kurzlebigsteskeine kurzlebigsten
Genitiveines kurzlebigsteneiner kurzlebigsteneines kurzlebigstenkeiner kurzlebigsten
Dativeinem kurzlebigsteneiner kurzlebigsteneinem kurzlebigstenkeinen kurzlebigsten
Akkusativeinen kurzlebigsteneine kurzlebigsteein kurzlebigsteskeine kurzlebigsten
Werbung
 
Werbung