Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kauflustig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkauflustigerkauflustigekauflustigeskauflustige
Genitivkauflustigenkauflustigerkauflustigenkauflustiger
Dativkauflustigemkauflustigerkauflustigemkauflustigen
Akkusativkauflustigenkauflustigekauflustigeskauflustige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kauflustigedie kauflustigedas kauflustigedie kauflustigen
Genitivdes kauflustigender kauflustigendes kauflustigender kauflustigen
Dativdem kauflustigender kauflustigendem kauflustigenden kauflustigen
Akkusativden kauflustigendie kauflustigedas kauflustigedie kauflustigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kauflustigereine kauflustigeein kauflustigeskeine kauflustigen
Genitiveines kauflustigeneiner kauflustigeneines kauflustigenkeiner kauflustigen
Dativeinem kauflustigeneiner kauflustigeneinem kauflustigenkeinen kauflustigen
Akkusativeinen kauflustigeneine kauflustigeein kauflustigeskeine kauflustigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kauflustigeram kauflustigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkauflustigererkauflustigerekauflustigereskauflustigere
Genitivkauflustigerenkauflustigererkauflustigerenkauflustigerer
Dativkauflustigeremkauflustigererkauflustigeremkauflustigeren
Akkusativkauflustigerenkauflustigerekauflustigereskauflustigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kauflustigeredie kauflustigeredas kauflustigeredie kauflustigeren
Genitivdes kauflustigerender kauflustigerendes kauflustigerender kauflustigeren
Dativdem kauflustigerender kauflustigerendem kauflustigerenden kauflustigeren
Akkusativden kauflustigerendie kauflustigeredas kauflustigeredie kauflustigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kauflustigerereine kauflustigereein kauflustigereskeine kauflustigeren
Genitiveines kauflustigereneiner kauflustigereneines kauflustigerenkeiner kauflustigeren
Dativeinem kauflustigereneiner kauflustigereneinem kauflustigerenkeinen kauflustigeren
Akkusativeinen kauflustigereneine kauflustigereein kauflustigereskeine kauflustigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkauflustigsterkauflustigstekauflustigsteskauflustigste
Genitivkauflustigstenkauflustigsterkauflustigstenkauflustigster
Dativkauflustigstemkauflustigsterkauflustigstemkauflustigsten
Akkusativkauflustigstenkauflustigstekauflustigsteskauflustigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kauflustigstedie kauflustigstedas kauflustigstedie kauflustigsten
Genitivdes kauflustigstender kauflustigstendes kauflustigstender kauflustigsten
Dativdem kauflustigstender kauflustigstendem kauflustigstenden kauflustigsten
Akkusativden kauflustigstendie kauflustigstedas kauflustigstedie kauflustigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kauflustigstereine kauflustigsteein kauflustigsteskeine kauflustigsten
Genitiveines kauflustigsteneiner kauflustigsteneines kauflustigstenkeiner kauflustigsten
Dativeinem kauflustigsteneiner kauflustigsteneinem kauflustigstenkeinen kauflustigsten
Akkusativeinen kauflustigsteneine kauflustigsteein kauflustigsteskeine kauflustigsten
Werbung
 
Werbung