Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­klammernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklammernderklammerndeklammerndesklammernde
Genitivklammerndenklammernderklammerndenklammernder
Dativklammerndemklammernderklammerndemklammernden
Akkusativklammerndenklammerndeklammerndesklammernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klammerndedie klammerndedas klammerndedie klammernden
Genitivdes klammerndender klammerndendes klammerndender klammernden
Dativdem klammerndender klammerndendem klammerndenden klammernden
Akkusativden klammerndendie klammerndedas klammerndedie klammernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klammerndereine klammerndeein klammerndeskeine klammernden
Genitiveines klammerndeneiner klammerndeneines klammerndenkeiner klammernden
Dativeinem klammerndeneiner klammerndeneinem klammerndenkeinen klammernden
Akkusativeinen klammerndeneine klammerndeein klammerndeskeine klammernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
klammernderam klammerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklammerndererklammerndereklammernderesklammerndere
Genitivklammernderenklammerndererklammernderenklammernderer
Dativklammernderemklammerndererklammernderemklammernderen
Akkusativklammernderenklammerndereklammernderesklammerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klammernderedie klammernderedas klammernderedie klammernderen
Genitivdes klammernderender klammernderendes klammernderender klammernderen
Dativdem klammernderender klammernderendem klammernderenden klammernderen
Akkusativden klammernderendie klammernderedas klammernderedie klammernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klammernderereine klammerndereein klammerndereskeine klammernderen
Genitiveines klammerndereneiner klammerndereneines klammernderenkeiner klammernderen
Dativeinem klammerndereneiner klammerndereneinem klammernderenkeinen klammernderen
Akkusativeinen klammerndereneine klammerndereein klammerndereskeine klammernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativklammerndsterklammerndsteklammerndstesklammerndste
Genitivklammerndstenklammerndsterklammerndstenklammerndster
Dativklammerndstemklammerndsterklammerndstemklammerndsten
Akkusativklammerndstenklammerndsteklammerndstesklammerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder klammerndstedie klammerndstedas klammerndstedie klammerndsten
Genitivdes klammerndstender klammerndstendes klammerndstender klammerndsten
Dativdem klammerndstender klammerndstendem klammerndstenden klammerndsten
Akkusativden klammerndstendie klammerndstedas klammerndstedie klammerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein klammerndstereine klammerndsteein klammerndsteskeine klammerndsten
Genitiveines klammerndsteneiner klammerndsteneines klammerndstenkeiner klammerndsten
Dativeinem klammerndsteneiner klammerndsteneinem klammerndstenkeinen klammerndsten
Akkusativeinen klammerndsteneine klammerndsteein klammerndsteskeine klammerndsten
Werbung
 
Werbung