Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­deterministisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeterministischerdeterministischedeterministischesdeterministische
Genitivdeterministischendeterministischerdeterministischendeterministischer
Dativdeterministischemdeterministischerdeterministischemdeterministischen
Akkusativdeterministischendeterministischedeterministischesdeterministische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deterministischedie deterministischedas deterministischedie deterministischen
Genitivdes deterministischender deterministischendes deterministischender deterministischen
Dativdem deterministischender deterministischendem deterministischenden deterministischen
Akkusativden deterministischendie deterministischedas deterministischedie deterministischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deterministischereine deterministischeein deterministischeskeine deterministischen
Genitiveines deterministischeneiner deterministischeneines deterministischenkeiner deterministischen
Dativeinem deterministischeneiner deterministischeneinem deterministischenkeinen deterministischen
Akkusativeinen deterministischeneine deterministischeein deterministischeskeine deterministischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
deterministischeram deterministischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeterministischererdeterministischeredeterministischeresdeterministischere
Genitivdeterministischerendeterministischererdeterministischerendeterministischerer
Dativdeterministischeremdeterministischererdeterministischeremdeterministischeren
Akkusativdeterministischerendeterministischeredeterministischeresdeterministischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deterministischeredie deterministischeredas deterministischeredie deterministischeren
Genitivdes deterministischerender deterministischerendes deterministischerender deterministischeren
Dativdem deterministischerender deterministischerendem deterministischerenden deterministischeren
Akkusativden deterministischerendie deterministischeredas deterministischeredie deterministischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deterministischerereine deterministischereein deterministischereskeine deterministischeren
Genitiveines deterministischereneiner deterministischereneines deterministischerenkeiner deterministischeren
Dativeinem deterministischereneiner deterministischereneinem deterministischerenkeinen deterministischeren
Akkusativeinen deterministischereneine deterministischereein deterministischereskeine deterministischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeterministischsterdeterministischstedeterministischstesdeterministischste
Genitivdeterministischstendeterministischsterdeterministischstendeterministischster
Dativdeterministischstemdeterministischsterdeterministischstemdeterministischsten
Akkusativdeterministischstendeterministischstedeterministischstesdeterministischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deterministischstedie deterministischstedas deterministischstedie deterministischsten
Genitivdes deterministischstender deterministischstendes deterministischstender deterministischsten
Dativdem deterministischstender deterministischstendem deterministischstenden deterministischsten
Akkusativden deterministischstendie deterministischstedas deterministischstedie deterministischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deterministischstereine deterministischsteein deterministischsteskeine deterministischsten
Genitiveines deterministischsteneiner deterministischsteneines deterministischstenkeiner deterministischsten
Dativeinem deterministischsteneiner deterministischsteneinem deterministischstenkeinen deterministischsten
Akkusativeinen deterministischsteneine deterministischsteein deterministischsteskeine deterministischsten
Werbung
 
Werbung