Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­demütig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdemütigerdemütigedemütigesdemütige
Genitivdemütigendemütigerdemütigendemütiger
Dativdemütigemdemütigerdemütigemdemütigen
Akkusativdemütigendemütigedemütigesdemütige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder demütigedie demütigedas demütigedie demütigen
Genitivdes demütigender demütigendes demütigender demütigen
Dativdem demütigender demütigendem demütigenden demütigen
Akkusativden demütigendie demütigedas demütigedie demütigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein demütigereine demütigeein demütigeskeine demütigen
Genitiveines demütigeneiner demütigeneines demütigenkeiner demütigen
Dativeinem demütigeneiner demütigeneinem demütigenkeinen demütigen
Akkusativeinen demütigeneine demütigeein demütigeskeine demütigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
demütigeram demütigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdemütigererdemütigeredemütigeresdemütigere
Genitivdemütigerendemütigererdemütigerendemütigerer
Dativdemütigeremdemütigererdemütigeremdemütigeren
Akkusativdemütigerendemütigeredemütigeresdemütigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder demütigeredie demütigeredas demütigeredie demütigeren
Genitivdes demütigerender demütigerendes demütigerender demütigeren
Dativdem demütigerender demütigerendem demütigerenden demütigeren
Akkusativden demütigerendie demütigeredas demütigeredie demütigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein demütigerereine demütigereein demütigereskeine demütigeren
Genitiveines demütigereneiner demütigereneines demütigerenkeiner demütigeren
Dativeinem demütigereneiner demütigereneinem demütigerenkeinen demütigeren
Akkusativeinen demütigereneine demütigereein demütigereskeine demütigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdemütigsterdemütigstedemütigstesdemütigste
Genitivdemütigstendemütigsterdemütigstendemütigster
Dativdemütigstemdemütigsterdemütigstemdemütigsten
Akkusativdemütigstendemütigstedemütigstesdemütigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder demütigstedie demütigstedas demütigstedie demütigsten
Genitivdes demütigstender demütigstendes demütigstender demütigsten
Dativdem demütigstender demütigstendem demütigstenden demütigsten
Akkusativden demütigstendie demütigstedas demütigstedie demütigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein demütigstereine demütigsteein demütigsteskeine demütigsten
Genitiveines demütigsteneiner demütigsteneines demütigstenkeiner demütigsten
Dativeinem demütigsteneiner demütigsteneinem demütigstenkeinen demütigsten
Akkusativeinen demütigsteneine demütigsteein demütigsteskeine demütigsten
Werbung
 
Werbung