LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle gutÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ guter gute gutes gute
Genitiv guten guter guten guter
Dativ gutem guter gutem guten
Akkusativ guten gute gutes gute
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder gutedie gutedas gutedie guten
Genitivdes gutender gutendes gutender guten
Dativdem gutender gutendem gutenden guten
Akkusativden gutendie gutedas gutedie guten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein gutereine guteein guteskeine guten
Genitiveines guteneiner guteneines gutenkeiner guten
Dativeinem guteneiner guteneinem gutenkeinen guten
Akkusativeinen guteneine guteein guteskeine guten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ besser
Grundform Superlativ: ­am besten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ besserer bessere besseres bessere
Genitiv besseren besserer besseren besserer
Dativ besserem besserer besserem besseren
Akkusativ besseren bessere besseres bessere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder besseredie besseredas besseredie besseren
Genitivdes besserender besserendes besserender besseren
Dativdem besserender besserendem besserenden besseren
Akkusativden besserendie besseredas besseredie besseren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein besserereine bessereein bessereskeine besseren
Genitiveines bessereneiner bessereneines besserenkeiner besseren
Dativeinem bessereneiner bessereneinem besserenkeinen besseren
Akkusativeinen bessereneine bessereein bessereskeine besseren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ bester beste bestes beste
Genitiv besten bester besten bester
Dativ bestem bester bestem besten
Akkusativ besten beste bestes beste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder bestedie bestedas bestedie besten
Genitivdes bestender bestendes bestender besten
Dativdem bestender bestendem bestenden besten
Akkusativden bestendie bestedas bestedie besten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein bestereine besteein besteskeine besten
Genitiveines besteneiner besteneines bestenkeiner besten
Dativeinem besteneiner besteneinem bestenkeinen besten
Akkusativeinen besteneine besteein besteskeine besten
Werbung
 
Werbung