LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle aneinandergeratenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: sein
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich gerate aneinander | (dass) ich aneinandergerate | ich bin aneinandergeraten | |
du gerätst aneinander | (dass) du aneinandergerätst | du bist aneinandergeraten | |
er/sie/es gerät aneinander | (dass) er/sie/es aneinandergerät | er/sie/es ist aneinandergeraten | |
wir geraten aneinander | (dass) wir aneinandergeraten | wir sind aneinandergeraten | |
ihr geratt aneinander | (dass) ihr aneinandergeratt | ihr seid aneinandergeraten | |
sie geraten aneinander | (dass) sie aneinandergeraten | sie sind aneinandergeraten | |
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich geriet aneinander | (dass) ich aneinandergeriet | ich war aneinandergeraten | |
du gerietst aneinander | (dass) du aneinandergerietst | du warst aneinandergeraten | |
er/sie/es geriet aneinander | (dass) er/sie/es aneinandergeriet | er/sie/es war aneinandergeraten | |
wir gerieten aneinander | (dass) wir aneinandergerieten | wir waren aneinandergeraten | |
ihr geriet aneinander | (dass) ihr aneinandergeriet | ihr wart aneinandergeraten | |
sie gerieten aneinander | (dass) sie aneinandergerieten | sie waren aneinandergeraten | |
Futur I | Futur II | ||
ich werde aneinandergeraten | ich werde aneinandergeraten sein | ||
du wirst aneinandergeraten | du wirst aneinandergeraten sein | ||
er/sie/es wird aneinandergeraten | er/sie/es wird aneinandergeraten sein | ||
wir werden aneinandergeraten | wir werden aneinandergeraten sein | ||
ihr werdet aneinandergeraten | ihr werdet aneinandergeraten sein | ||
sie werden aneinandergeraten | sie werden aneinandergeraten sein |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich gerate aneinander | (dass) ich aneinandergerate | ich sei aneinandergeraten | |
du geratest aneinander | (dass) du aneinandergeratest | du seist aneinandergeraten | |
er/sie/es gerate aneinander | (dass) er/sie/es aneinandergerate | er/sie/es sei aneinandergeraten | |
wir geraten aneinander | (dass) wir aneinandergeraten | wir seien aneinandergeraten | |
ihr geratet aneinander | (dass) ihr aneinandergeratet | ihr seiet aneinandergeraten | |
sie geraten aneinander | (dass) sie aneinandergeraten | sie seien aneinandergeraten | |
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich geriete aneinander | (dass) ich aneinandergeriete | ich wäre aneinandergeraten | |
du gerietest | geriebst aneinander | (dass) du aneinandergerietest / aneinandergeriebst | du wärest aneinandergeraten | |
er/sie/es geriete aneinander | (dass) er/sie/es aneinandergeriete | er/sie/es wäre aneinandergeraten | |
wir gerieten aneinander | (dass) wir aneinandergerieten | wir wären aneinandergeraten | |
ihr gerietet | geriebt aneinander | (dass) ihr aneinandergerietet / aneinandergeriebt | ihr wäret aneinandergeraten | |
sie gerieten aneinander | (dass) sie aneinandergerieten | sie wären aneinandergeraten | |
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
ich werde/würde aneinandergeraten | ich werde/würde aneinandergeraten sein | ||
du werdest/würdest aneinandergeraten | du werdest/würdest aneinandergeraten sein | ||
er/sie/es werde/würde aneinandergeraten | er/sie/es werde/würde aneinandergeraten sein | ||
wir werden/würden aneinandergeraten | wir werden/würden aneinandergeraten sein | ||
ihr werdet/würdet aneinandergeraten | ihr werdet/würdet aneinandergeraten sein | ||
sie werden/würden aneinandergeraten | sie werden/würden aneinandergeraten sein |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
gerat | gerate (du) aneinander | |||
geraten wir aneinander | |||
geratt (ihr) aneinander | |||
geraten Sie aneinander |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
aneinandergeratend | aneinandergeraten | ||
zu + Infinitiv | |||
aneinanderzugeraten |