LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle anschwellenÜbersetzungen anzeigen

Hilfsverb: sein

Indikativ
PräsensPerfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich schwelle an (dass) ich anschwelle ich bin angeschwollen
du schwillst an (dass) du anschwillst du bist angeschwollen
er/​sie/​es schwillt an (dass) er/​sie/​es anschwillt er/​sie/​es ist angeschwollen
wir schwellen an (dass) wir anschwellen wir sind angeschwollen
ihr schwellt an (dass) ihr anschwellt ihr seid angeschwollen
sie schwellen an (dass) sie anschwellen sie sind angeschwollen
PräteritumPlusquamperfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich schwoll an (dass) ich anschwoll ich war angeschwollen
du schwollst an (dass) du anschwollst du warst angeschwollen
er/​sie/​es schwoll an (dass) er/​sie/​es anschwoll er/​sie/​es war angeschwollen
wir schwollen an (dass) wir anschwollen wir waren angeschwollen
ihr schwollt an (dass) ihr anschwollt ihr wart angeschwollen
sie schwollen an (dass) sie anschwollen sie waren angeschwollen
Futur IFutur II
ich werde anschwellen ich werde angeschwollen sein
du wirst anschwellen du wirst angeschwollen sein
er/​sie/​es wird anschwellen er/​sie/​es wird angeschwollen sein
wir werden anschwellen wir werden angeschwollen sein
ihr werdet anschwellen ihr werdet angeschwollen sein
sie werden anschwellen sie werden angeschwollen sein
Konjunktiv
Konjunktiv I - PräsensKonjunktiv I - Perfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich schwelle an (dass) ich anschwelle ich sei angeschwollen
du schwellest an (dass) du anschwellest du seist angeschwollen
er/​sie/​es schwelle an (dass) er/​sie/​es anschwelle er/​sie/​es sei angeschwollen
wir schwellen an (dass) wir anschwellen wir seien angeschwollen
ihr schwellet an (dass) ihr anschwellet ihr seiet angeschwollen
sie schwellen an (dass) sie anschwellen sie seien angeschwollen
Konjunktiv II - PräteritumKonjunktiv II - Plusquamperfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich schwölle an (dass) ich anschwölle ich wäre angeschwollen
du schwöllest | schwöllst an (dass) du anschwöllest / anschwöllst du wärest angeschwollen
er/​sie/​es schwölle an (dass) er/​sie/​es anschwölle er/​sie/​es wäre angeschwollen
wir schwöllen an (dass) wir anschwöllen wir wären angeschwollen
ihr schwöllet | schwöllt an (dass) ihr anschwöllet / anschwöllt ihr wäret angeschwollen
sie schwöllen an (dass) sie anschwöllen sie wären angeschwollen
Konjunktiv I/II - Futur IKonjunktiv I/II - Futur II
ich werde/​würde anschwellen ich werde/​würde angeschwollen sein
du werdest/​würdest anschwellen du werdest/​würdest angeschwollen sein
er/​sie/​es werde/​würde anschwellen er/​sie/​es werde/​würde angeschwollen sein
wir werden/​würden anschwellen wir werden/​würden angeschwollen sein
ihr werdet/​würdet anschwellen ihr werdet/​würdet angeschwollen sein
sie werden/​würden anschwellen sie werden/​würden angeschwollen sein
Imperativ
Präsens
schwill (du) an
schwellen wir an
schwellt (ihr) an
schwellen Sie an
Unpersönliche Zeiten
Partizip PräsensPartizip Perfekt
anschwellend angeschwollen
zu + Infinitiv
anzuschwellen
Werbung
 
Werbung