LEOs Netikette
Das LEO-Forum bietet allen an Sprache interessierten Personen eine Plattform für den Austausch zu sprachlichen und kulturellen Themen, egal, ob sich diese auf Beruf, Schule, Freizeit etc. beziehen und unabhängig davon, ob jemand Einsteiger ist oder nur noch den letzten Feinschliff benötigt.
Darüber hinaus stellt es für LEO eine wertvolle Ressource zur Erweiterung und Verbesserung der Wörterbücher dar und liefert eine enorme Bereicherung für Wortbedeutung und -gebrauch, weit über das reine Wörterbuch hinaus.
Da sich im Forum das „Du“ zwischen den Teilnehmer:innen eingebürgert hat, duzen wir in der Netikette ebenfalls.
Für den Umgang im Forum – so wie wir ihn uns wünschen – soll die LEO-Netikette als Orientierung dienen.
LEOs Netikette
Für ein gutes Miteinander erwarten wir, dass du
- auf einen höflichen, im Idealfall kollegialen Umgangston achtest
- unterschiedlichen Meinungen, Präferenzen, Weltanschauungen, Lebensmodellen und Überzeugungen mit Toleranz begegnest und die Grundregeln des Respekts einhältst
- Auseinandersetzungen auf der sachlichen Ebene führst und von beleidigenden Kommentaren, die auf eine andere Person abzielen, absiehst.
Außerdem ist uns wichtig, dass du
- dich zielführend (und insbesondere in den Sprachforen entsprechend deiner Sprachkenntnisse) einbringst und zur Qualität der Diskussionen in den Foren beiträgst;
- die Rechtschreibregeln nach bestem Wissen einhältst (im Deutschen betrifft dies vor allem die Groß-/Kleinschreibung);
- mit Nachsicht und Wohlwollen reagierst, wenn andere sich mit der Rechtschreibung schwer tun oder wenn jemand noch nicht mit den Gepflogenheiten des Forums vertraut sein sollte;
- dich als Initiator/Initiatorin einer Anfrage auch an der Diskussion beteiligst und insbesondere Rückfragen beantwortest;
- beim Platzieren von Links zu externen Inhalten transparent machst, wohin ein Link führt (sofern es nicht offensichtlich ist).
- eventuelle Antworten von KI-unterstützten Textgeneratoren (wie z. B. ChatGTP) in deinen Beiträgen klar als solche kennzeichnest und die gestellte Frage hinzufügst. In den Rubriken Neuer / Falscher Eintrag gelten diese Antworten nicht als Belege für die Aufnahme oder Änderung eines Eintrags.
Wir verstehen diese Punkte als Empfehlung und behalten uns vor Kommentare zu löschen und Kennungen zu sperren, die nicht im Einklang mit unseren Werten und unserer Netikette stehen.
Ob und wie wir „Verstöße“ gegen diese Netikette sanktionieren, hängt vom Einzelfall ab.