13. Verb der Bewegung + Verb im Infinitiv

Страницы: 12. Französisches Verb + Infinitiv ... 14. Idiomatischer Gebrauch einzelner Verben

Viele Vorgänge oder Tätigkeiten des täglichen Lebens sind mit Bewegung verbunden, d. h. man muss sich in irgendeiner Form bewegen, um sie ausführen zu können. Diese eine Tätigkeit begleitende oder ihr vorangehende Bewegung wird im Deutschen oft nicht zum Ausdruck gebracht, während es im Französischen in der Regel geschieht. In dem Satz "Es war schönes Wetter, man setzte sich auf den Balkon" ist das Sichsetzen mit dem Gehen zum Balkon verbunden, was aber nicht zum Ausdruck kommt. Im Französischen würde der Satz lauten: "Il faisait beau, on alla s'asseoir sur le balcon."

Wir Deutschen gebrauchen zwar auch oft ein Verb der Bewegung in Verbindung mit dem Infinitiv eines Verbs, das eine Tätigkeit oder einen Vorgang ausdrückt, aber nur selten in der Form eines direkten Anschlusses mit dem reinen Infinitiv. Hierzu einige Beispiele: "Ich gehe schwimmen", "Wir gehen Pilze sammeln", "Geh schlafen". Dieser direkte Anschluss an den reinen Infinitiv ist nur in bestimmten Fällen mit dem Verb "gehen" möglich, bei anderen Verben der Bewegung erfolgt der Anschluss durch einen Infinitiv mit "um zu" oder sogar durch einen Nebensatz mit "und". Beispiele: "Ich lief zum Nachbarn, um ihn zu benachrichtigen"; "Wir fahren in den Wald, um Holz zu holen" oder "Wir fuhren in den Wald und holten Holz." Der französische Satz: "II alla se plaindre auprès de son chef" kann auf dreifache Art übertragen werden: "Er beklagte sich bei seinem Chef", "Er ging zu seinem Chef, um sich zu beklagen" und "Er ging zu seinem Chef und beklagte sich".

Es gibt im Französischen einige Ausdrücke, bei denen ein Verb der Bewegung konstitutiver Bestandteil des Ausdrucks ist. Es sind die Ausdrücke: aller voir, venir voir (besuchen), aller chercher, venir chercher, envoyer chercher (holen, abholen, holen lassen). Es sind Formen, die für das Französische charakteristisch sind - gegenüber den synthetischen deutschen Formen "besuchen" und "holen".

  • besuchen = gehen, um jemanden zu sehen (und mit ihm zu sprechen)
  • holen = gehen, um etwas oder jemanden zu suchen (und mitzubringen)

Im Gebrauch von Verben der Bewegung in Verbindung mit dem Infinitiv anderer Verben liegt ein bemerkenswerter Unterschied zwischen der deutschen und der französischen Sprache vor.

Eine größere Anzahl von Beispielen möge im Folgenden diesen Unterschied darlegen. Um das Empfinden für die idiomatische Ausdrucksweise des Französischen diesbezüglich zu stärken und in das Sprachbewusstsein einzuschleifen, wird empfohlen, sich möglichst viele Beispiele solcher Art einzuprägen und beim Umgang mit der Sprache im mündlichen und schriftlichen Gebrauch auf solche Beispiele zu achten.

Il se mettait à table sans aller se laver les mains.Er setzte sich an den Tisch, ohne sich die Hände zu waschen.
Il avait manifesté le désir d'aller rendre visite à son frère.Er hatte den Wunsch geäußert, seinen Bruder zu besuchen. 12
Le jeune homme avait loué une barque pour aller se promener sur le lac.Der junge Mann hatte einen Kahn gemietet, um auf dem See spazieren zu fahren.
Il alla s'étendre de tout son long sur l'une des paillasses.Er legte sich der Länge nach auf eine der Matratzen.
Allez vous préparer pour promener les enfants.Machen Sie sich fertig, um die Kinder spazieren zu führen.
Elle alla demander à sa voisine un peu de sel qu'elle avait oublié d'acheter.Sie bat ihre Nachbarin um ein wenig Salz, das sie vergessen hatte zu kaufen.
Va jouer !Geh spielen!
Va vite chercher mon chapeau !Hol schnell meinen Hut!
Après avoir baissé le store, elle alla reprendre sa place.Nachdem sie die Jalousie heruntergelassen hatte, ging sie wieder zu ihrem Platz.
Son père s'en va demeurer à Paris.Sein Vater siedelt nach Paris über.
Viens demander pardon à ton père !Komm und bitte deinen Vater um Verzeihung!
Le médecin entra et vint poser sa main sur le front de l'enfant malade.Der Arzt trat ein und legte dem kranken Kind die Hand auf die Stirn.
Daniel remit sa veste et vint se rasseoir à sa place.Daniel zog seine Jacke wieder an und setzte sich auf seinen Platz zurück.
Le père vint serrer en silence la main du médecin.Der Vater drückte dem Arzt schweigend die Hand.
Le convalescent vint glisser un coup d'œil par la fenêtre, puis retourna s'asseoir.Der Genesende warf einen Blick durchs Fenster und setzte sich dann wieder.
Le ministre vient rendre visite à son vieux maître d'école.Der Minister besucht seinen alten Lehrer.
Le garçon vint prendre la commande.Der Kellner nahm die Bestellung entgegen.
Ce matin, le jeune homme est venu demander la main de ma fille.Heute Morgen kam der junge Mann und hielt um die Hand meiner Tochter an.
Parfois il venait retrouver ses anciens camarades.Manchmal besuchte er seine alten Kameraden wieder.
Il avait quitté la France pour venir vivre en Suisse.Er hatte Frankreich verlassen, um in der Schweiz zu leben.
Il était venu passer quelques jours à Cologne.Er war gekommen, um einige Tage in Köln zu verbringen.
Jacques vint se placer aux côtés de son camarade.Jacques setzte sich neben seinen Kameraden.
Il sonna. Une jeune fille vint ouvrir.Er schellte. Ein Mädchen öffnete.
L'auto vint se ranger au bord du trottoir.Das Auto fuhr seitlich an den Bürgersteig heran.
Il fut invité à venir prendre un bock au bistrot du coin.Er wurde eingeladen, in der Kneipe an der Ecke ein Bier mitzutrinken.
Reviens me voir la semaine prochaine !Besuch mich nächste Woche wieder!
Viens me trouver quand tu auras fini !Komm zu mir, wenn du fertig bist!
Il a dit qu'il ne reviendrait pas déjeuner.Er hat gesagt, dass er nicht zum Mittagessen käme.
Le regard de la tante vint se poser sur sa petite nièce.Der Blick der Tante richtete sich auf ihre kleine Nichte.
On court se régaler au spectacle.Man beeilt sich, um sich an dem Schauspiel zu ergötzen.
La mère court lire cette lettre à sa fille.Die Mutter beeilt sich, der Tochter den Brief vorzulesen.
Il courut décrocher le récepteur.Er nahm eiligst den Hörer ab.
Je passerai vous prendre vers huit heures.Ich komme gegen 8 Uhr vorbei, um Sie abzuholen.
Toutes les fois qu'il vient en Suisse, il passe me voir.Jedesmal, wenn er in die Schweiz kommt, kommt er vorbei.
La maman envoie Pierre chercher du lait.Die Mutter schickt Peter Milch holen.
Le Président s'est rendu à l'Arc de Triomphe déposer une gerbe sur la tombe du soldat inconnu.Der Präsident hat sich zum Arc de Triomphe begeben, um am Grab des unbekannten Soldaten einen Kranz niederzulegen.
Le jeune homme descendit téléphoner, puis revint payer sa chambre et partit déposer sa valise à la consigne de la gare de Lyon.Der junge Mann ging runter zum Telefonieren, kam dann zurück, um das Zimmer zu bezahlen und ging dann weg, um seinen Koffer zur Gepäckaufbewahrung des Gare de Lyon zu bringen.
Il est descendu voir si la voiture était prête.Er ging runter, um zu sehen, ob der Wagen bereit steht.
Où vas-tu ? - Je descends acheter quelques journaux allemands.Wo gehst du hin? - Ich gehe runter, um einige deutsche Zeitungen zu kaufen.
Je monte m'habiller.Ich gehe hinauf, um mich anzuziehen.
Mouche-toi et monte te coucher !Putz dir die Nase und geh rauf ins Bett!
Affamé, il entra manger un sandwich dans un petit café.Da er hungrig war, ging er in ein kleines Café ein Sandwich essen.
Véronique est déjà partie chercher du lait.Veronique holt schon Milch.
Le jeune docteur vint chercher sa fiancée pour l'emmener dîner.Der junge Arzt holte seine Verlobte ab, um sie zum Abendessen auszuführen.
Il s'en voulut de n'être jamais retourné voir les deux enfants.Er verübelte es sich, die beiden Kinder nie wieder besucht zu haben.
Реклама
 
Реклама