Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

Nouveautés - 2023

Calendrier de l'Avent ­

Ouvrez tous les jours une petite fenêtre !

25. 11. 2023

nikoPour la trentième année consécutive, LEO vous propose son calendrier de l'Avent. Patience... plus que quelques jours 🙂 !

Pour vous faire patienter jusqu'à Noël, l'équipe de LEO vous a concocté, comme chaque année depuis ­1994­ un calendrier de l'Avent ­­ plein de douceur invitant à la réflexion et à l'émerveillement. Laissez-vous prendre au jeu et découvrez jour après jour les surprises qui vous attendent derrière les 24 petites fenêtres !

Cette année encore, nous tenons bien sûr à remercier chaleureusement tous les utilisateurs de LEO et tous ceux qui nous apportent leur soutien, que ce soit en intervenant dans le forum, en signalant des erreurs ou des entrées manquantes, en nous faisant part de leurs idées et de leurs critiques constructives, ou bien en nous envoyant un don. Sans vous, LEO ne serait pas ce qu'il est aujourd'hui. Merci !

Toute l'équipe de LEO vous souhaite de passer d'agréables semaines de l'Avent.

Bonnes fêtes à tous !

© Yury Kisialiou / stock.adobe.com

LEO Pur

LEO Pur à l'école

14. 11. 2023

Chers utilisatrices et utilisateurs, ­

Nous vous informons que vous pouvez dès à présent utiliser PayPal comme moyen de paiement pour vous abonner à LEO Pur. C'est une façon simple d'utiliser LEO sans carte de crédit ni publicité ou cookie de traçage tout en nous soutenant financièrement. ­

Falls Sie LEO Pur nutzen, wird zudem ab sofort der Platz besser genutzt. Die Bereiche, in denen normalerweise Werbung zu sehen wäre, werden nun versteckt.

Spezialquiz zum Schulstart

Quiz zum Thema Lehnwörter in Kooperation mit MAG Interactive

08. 09. 2023

Heute veröffentlichen MAG Interactive, schwedischer Entwickler hinter der bekannten App Quizduell, und LEO, das am häufigsten genutzte Online-Wörterbuch im deutschsprachigen Raum, ein gemeinsam erstelltes Spezialquiz: Das Thema ist Lehnwörter.

Quizzduell Mit Beginn des neuen Schuljahres in vielen Bundesländern gibt es nun die Möglichkeit, in der bekannten Trivia-App Quizduell das schulische Wissen rund um Lehnwörter zu beweisen. Nicht zu verwechseln mit den Fremdwörtern, sind Lehnwörter solche Wörter, die einer anderen Sprache entnommen und der Zielsprache angepasst werden – ein bekanntes Beispiel ist das Fenster (lat. fenestra). In 18 Fragen können sprachbegeisterte Quiz-Spieler*innen zwei Wochen lang gegeneinander antreten.

LEO ist das wohl meistgenutzte Online-Wörterbuch im deutschsprachigen Raum und bietet allen Sprachbegeisterten nicht nur umfassende Wörterbücher für 12 Sprachpaare, sondern auch Aussprachehilfen, Flexionstabellen, einen kostenlosen Vokabeltrainer und vieles mehr.

"Da wir sehr wissenshungrige Spieler und Spielerinnen haben, war die Partnerschaft mit LEO für ein spezielles Sprachquiz genau das Richtige für uns. Wir hoffen, dass dies gute Einblicke in die Welt der Sprachen verschafft und das Interesse unserer User und Userinnen weiter weckt", sagt Louise Carell, Product Lead von Quizduell bei MAG Interactive.

“Das Spezialquiz ist für uns ein freudiger Anlass, um unsere Schülerinnen und Schüler aus den Ferien willkommen zu heißen”, sagt Martin Riethmayer, Geschäftsführer der LEO GmbH. “Eine Zusammenarbeit mit der App Quizduell ist aber nicht nur auf fachlicher Ebene eine sinnvolle Ergänzung – für alle, die Sprachen ebenso spielerisch lernen wollen wie sich Wissensduelle zu liefern, sind die Apps von LEO und Quizduell genau das Richtige."

Quizduell bietet neben Spezialquizzen unter anderem auch die permanent verfügbaren klassischen Duelle und den Arena-Modus an, sowie Fragenfeuer oder Soloabenteuer mit verschiedenen Themenschwerpunkten.

Das Lehnwörter-Spezialquiz ist vom 09. bis 22. September verfügbar.

Weitere Informationen zu den Inhalten von Quizduell gibt es auf Instagram und Facebook.

Quizduell kann kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden.

Über MAG Interactive

MAG Interactive MAG Interactive ist ein führender Entwickler von Handyspielen, der sich auf Casual Social Games konzentriert. Mit leidenschaftlichen, kreativen Teams und einem datengesteuerten Geschäftsmodell bietet MAG Millionen von Spieler:innen weltweit erstklassige Spielerlebnisse. MAG hat sich auf Wort- und Quizspiele spezialisiert und verfügt über ein Portfolio von Titeln wie Quizduell, Wordzee, Primetime, Word Bubbles, Word Mansion, Tile Mansion, Ruzzle, Word Domination und WordBrain, die bereits über 350 Millionen Mal heruntergeladen wurden. MAG hat Studios in Stockholm und Brighton und wurde 2017 an der Nasdaq First North Premier Growth Market unter dem Ticker MAGI notiert. FNCA Sweden AB ist zum Certified Advisor von MAG Interactive ernannt worden. Weitere Informationen gibt es auf www.maginteractive.com.

 
Publicité
 
Publicité