Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mientras vivas en esta casa, aquí mando yo. | Solange du die Füße unter meinen Tisch stellst, tust du, was ich sage! | ||||||
poner la zancadilla a alguien auch [fig.] | jmdm. ein Bein stellen auch [fig.] | ||||||
escamotear algo | etw.Akk. unter den Tisch kehren | ||||||
escamotear un asunto | eine Angelegenheit unter den Tisch fallen lassen | ||||||
saber vender sus madejas [fig.] | sein Licht nicht unter den Scheffel stellen [fig.] | ||||||
ocultar su talento | sein Licht unter den Scheffel stellen [fig.] | ||||||
subestimarse | sein Licht unter den Scheffel stellen [fig.] | ||||||
pasar algo por alto | etw.Akk. unter den Tisch fallen lassen [fig.] | ||||||
estar metido en algo [fig.] - en un lío, etc. | in etw.Dat. stecken [fig.] - Schlamassel etc. | ||||||
entre otros | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
entre otras cosas | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
a modo de conclusión | unter dem Strich - als Ergebnis | ||||||
en conjunto | unter dem Strich - als Ergebnis | ||||||
a final de cuentas | unter dem Strich - als Ergebnis |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Fuß (Substantiv) | |||||||
das Bein (Substantiv) | |||||||
die Strecke (Substantiv) | |||||||
die Stelle (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
¿Pongo la caja debajo de la mesa? - No, encima. | Soll ich die Kiste unter den Tisch stellen? - Nein, darauf. | ||||||
En otras circunstancias estaríamos en Mallorca. | Unter anderen Voraussetzungen wären wir auf Mallorca. | ||||||
No acepto presiones. | Ich lasse mich nicht unter Druck setzen. | ||||||
Esa mesa es mía. | Dieser Tisch ist meiner. | ||||||
Ya no se halla entre nosotros. | Er weilt nicht mehr unter uns. | ||||||
No hay motivos para dudar de su proyecto. | Es gibt keinen Grund, sein Projekt in Frage zu stellen. | ||||||
Que quede entre nosotros. | Das bleibt unter uns. | ||||||
Se acaba el mundo. | Die Welt geht unter. | ||||||
Arriesgó su vida para salvar al niño. | Er rettete das Kind unter Einsatz seines Lebens. | ||||||
Pon el libro encima de la mesa. | Leg das Buch auf den Tisch. | ||||||
Lo que más me gustó fue el postre. | Was mir am meisten geschmeckt hat, war der Nachtisch. | ||||||
Está a tope de trabajo. | Er steckt bis zum Hals in Arbeit. | ||||||
Se hace la tonta. | Sie stellt sich dumm. | ||||||
Me entra por un oído y me sale por el otro. [ugs.] | Ich habe die Ohren auf Durchzug gestellt. [ugs.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zancadillear a alguien | jmdm. ein Bein stellen | ||||||
dar un traspié a alguien | jmdm. ein Bein stellen | ||||||
entrepernar | seine Beine zwischen die eines andern stecken | ||||||
entrepernarse | seine Beine zwischen die eines andern stecken | ||||||
empiernar (Lat. Am.) | seine Beine zwischen die eines andern stecken | ||||||
empiernarse (Lat. Am.) | seine Beine zwischen die eines andern stecken | ||||||
demostrar algo | etw.Akk. unter Beweis stellen | ||||||
poner algo en evidencia | etw.Akk. unter Beweis stellen | ||||||
penalizar algo | etw.Akk. unter Strafe stellen | ||||||
estar compinchado con alguien [ugs.] | mit jmdm. unter einer Decke stecken | ||||||
estar conchabado con alguien [ugs.] | mit jmdm. unter einer Decke stecken | ||||||
demostrar mis/tus/... ganas de trabajar | jmds. Leistungsbereitschaft unter Beweis zu stellen | ||||||
perder fondo | den Grund (unter den Füßen) verlieren | ||||||
perder pie | den Boden unter den Füßen verlieren |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la mesa | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
el bastón | der Stecken Pl.: die Stecken | ||||||
el estiramiento | das Strecken kein Pl. | ||||||
la agencia | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
la ruta | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
el lugar - posición | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
la colocación - empleo | die Stelle Pl.: die Stellen - Arbeitsplatz | ||||||
la pierna [ANAT.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
el pie [ANAT.][TECH.] | der Fuß | ||||||
el puesto | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
el recorrido | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
el trayecto | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
la ubicación - lugar | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
el trecho | die Strecke Pl.: die Strecken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bajo Adv. | unter | ||||||
bajero Adj. | unter | ||||||
inferior Adj. m./f. | unter | ||||||
inferior Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
bajo los efectos del alcohol | unter Alkoholeinfluss | ||||||
en estado de ebriedad | unter Alkoholeinfluss | ||||||
en estado de embriaguez | unter Alkoholeinfluss | ||||||
en estado etílico | unter Alkoholeinfluss | ||||||
bajo juramento | unter Eid | ||||||
posiblemente Adv. | unter Umständen | ||||||
eventualmente Adv. | unter Umständen | ||||||
tal vez | unter Umständen | ||||||
bajo sospecha | unter Verdacht | ||||||
bajo llave | unter Verschluss |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
debajo de | unter +Dat. Präp. | ||||||
entre Präp. | unter +Dat. Präp. | ||||||
por debajo de | unter +Dat. Präp. | ||||||
so Präp. | unter | ||||||
considerando Präp. | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
al arrimo de algo/alguien | unter jmds./etw. Schutz | ||||||
so pena que ... +Subj. | unter Vorbehalt, dass ... | ||||||
so pena de ... +Subj. | unter Vorbehalt, dass ... | ||||||
a reserva de que | unter dem Vorbehalt, dass | ||||||
so pretexto de | unter dem Vorwand etw.Gen. | ||||||
insuficientemente Adv. | unter... | ||||||
sub... - antes de f, g, p, z se usa a menudo su | Unter... auch: unter... | ||||||
en lugar de Konj. | anstelle auch: an Stelle etw.Gen. | ||||||
en atención a | unter Berücksichtigung von | ||||||
con reserva de | unter Vorbehalt von +Dat. | ||||||
con referencia a | unter Bezugnahme auf etw.Akk. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la sobremesa | Zeit, die man am Tisch nach dem Essen bleibt; oftmals als gesellige Gesprächsrunde. | ||||||
el nimileurista | la nimileurista [WIRTSCH.] | etwa: Niedrigverdiener - In Spanien bezeichnet der Begriff eine Person mit einem Monatseinkommen von unter 1000 Euro. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
auseinanderziehen, hinausstrecken, spannen, Längsstreckung, Straffung, Ausstrecken, Spannen, Dehnung, dehnen |
Werbung