Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
el tipo | la tipa | der Mann | die Frau Pl.: die Männer, die Frauen | ||||||
el exmarido | la exmujer | der Exmann | die Exfrau auch: der Ex-Mann | die Ex-Frau Pl. | ||||||
confidente policial [JURA] | der V-Mann | die V-Frau Pl.: die V-Männer, die V-Frauen | ||||||
el informante | la informante [JURA] | der V-Mann | die V-Frau Pl.: die V-Männer, die V-Frauen | ||||||
igualdad del hombre y de la mujer [SOZIOL.] | Gleichberechtigung von Mann und Frau | ||||||
la señora [Abk.: Sra.] | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
la mujer | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
el hombre | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
Señora [Abk.: Sra.] | Frau [Abk.: Fr.] - verheiratet | ||||||
la hembra [BIOL.] | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
el varón | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
la doña | die Frau Pl.: die Frauen - als höfliche Anrede | ||||||
la chati [sl.] | (junge) Frau | ||||||
la mina (Lat. Am.: Arg., Bol., Chile, Urug.) [ugs.] | die (junge) Frau Pl.: die Frauen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dar el braguetazo [ugs.] - casarse por interés con una mujer rica | als mitteloser Mann eine reiche Frau heiraten | ||||||
autocargar algo | etw.Akk. selbst beladen | ||||||
autoafirmar algo | etw.Akk. selbst bestätigen | ||||||
autodefinir algo | etw.Akk. selbst definieren | ||||||
autosincronizar algo | etw.Akk. selbst synchronisieren | ||||||
autogestionar algo | etw.Akk. selbst verwalten | ||||||
masturbarse | sichAkk. (selbst) befriedigen | befriedigte, befriedigt | | ||||||
autocargarse | sichAkk. selbst aufladen | ||||||
autodescribirse | sichAkk. selbst beschreiben | ||||||
autocalificarse | sichAkk. selbst beurteilen | ||||||
autoinvitarse | sichAkk. selbst einladen | ||||||
mandarse | sichDat. selbst helfen | ||||||
autosincronizarse | sichAkk. selbst synchronisieren | ||||||
superarse | sichAkk. selbst übertreffen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
el bombón [fam.] [fig.] | Kosewort für eine schöne Frau bzw. einen schönen Mann | ||||||
la china (Lat. Am.) | Frau des Gauchos |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yo os declaro marido y mujer. - bodas | Hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau. - Hochzeit | ||||||
todos a una | wie ein Mann - einmütig veraltend | ||||||
¡Entonces lo haré yo mismo! | Dann mache ich es eben selbst! | ||||||
A Dios rogando y con el mazo dando. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
Viene la ventura a quien la procura. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
El buen paño en el arca se vende. | Gute Ware verkauft sich von selbst. | ||||||
Ir por lana y volver trasquilado. | Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. | ||||||
La caridad bien entendida empieza por uno mismo. | Wahre Nächstenliebe beginnt bei sich selbst. | ||||||
con toda la tripulación auch [fig.] | mit Mann und Maus [fig.] | ||||||
¡Tu madre! [ugs.] | Das glaubst du doch selbst nicht! | ||||||
ser apenas una sombra de sí mismo [fig.] | nur noch ein Schatten seiner (oder: ihrer) selbst sein [fig.] | ||||||
no ser ni la sombra de lo que era [fig.] | nur noch der (oder: ein) Schatten seiner selbst sein [fig.] | ||||||
ir por lana y volver trasquilado [fig.] | auf Wolle ausgehen und selbst geschoren nach Hause kommen [fig.] | ||||||
Apreciada Sra. Schmidt: - cartas, emails | Sehr geehrte Frau Schmidt, [form.] - Briefe, E-Mails | ||||||
Estimada Sra. Müller: [form.] - cartas, emails | Sehr geehrte Frau Müller, [form.] - Briefe, E-Mails | ||||||
Muy distinguida señora mía: [form.] veraltend - cartas, emails | Sehr geehrte gnädige Frau, [form.] veraltend - Briefe, E-Mails |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
incluso Adv. | selbst | ||||||
mismo, misma Adj. - añadido a los pronombres personales | selbst - nachgestellt: persönlich, selber | ||||||
hasta Adv. | selbst | ||||||
automantenido, automantenida Adj. | selbst aufrechterhaltend | ||||||
automantenido, automantenida Adj. | selbst erhaltend | ||||||
autodenominado, autodenominada Adj. | selbst ernannt (auch: selbsternannt) | ||||||
autodesignado, autodesignada Adj. | selbst ernannt (auch: selbsternannt) | ||||||
autoproclamado, autoproclamada Adj. | selbst ernannt (auch: selbsternannt) | ||||||
hecho(-a) artesanalmente | selbst hergestellt | ||||||
semoviente Adj. m./f. | sichAkk. selbst bewegend - bezieht sich v.a. auf Vieh | ||||||
autosustentado, autosustentada Adj. [TECH.] | sichAkk. selbst unterhaltend | ||||||
automático, automática Adj. | von selbst | ||||||
de suyo | von selbst | ||||||
mujeriego, mujeriega Adj. | Frauen... | ||||||
mujeriego, mujeriega Adj. | den Frauen nachlaufend [fam.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aun cuando Konj. | selbst wenn | ||||||
aunque Konj. | selbst wenn | ||||||
tú mismo Pron. | du selbst | ||||||
él mismo Pron. | er selbst |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
señora Gómez | Frau Gómez | ||||||
señora de Gómez | Frau Gómez - Frau von Herrn Gómez | ||||||
yo mismo | ich selbst | ||||||
un hombre de pro | ein rechtschaffener Mann | ||||||
Señora Doña Francisca Gómez | Frau Francisca Gómez | ||||||
La Sra. Lozano no está en su sitio en este momento. Por favor, llame más tarde. | Frau Lozano ist gerade nicht am Platz. Rufen Sie später an. | ||||||
La chica que va de rojo. | Die Frau in Rot. | ||||||
No se preocupe, Sra. Maier. Se las doy hoy en el hotel. | Machen Sie sich keine Sorgen, Frau Maier. Ich gebe sie Ihnen heute im Hotel. | ||||||
Lo dijo a sí mismo. | Er sagte es zu sich selbst. | ||||||
Habla consigo mismo. | Er spricht mit sich selbst. | ||||||
Marco es el hombre adecuado para este puesto. | Marco ist der richtige Mann für diese Stelle. | ||||||
Esta mujer es un misterio para mí. | Diese Frau ist mir ein Rätsel. | ||||||
María tiene mucho mundo. | Maria ist eine Frau von Welt. | ||||||
Es con mucho el más rápido. | Er ist der weitaus schnellste Mann. | ||||||
Esta tía tiene morbo. [ugs.] | Diese Frau macht mich an. - durch das Aussehen anregen, reizen | ||||||
Mis respetos a su señora. | Eine Empfehlung an Ihre Frau Gemahlin! [form.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
obgleich, sogar, selbes, obzwar, selber, obschon, selbe, geradezu, einliegend |
Werbung