Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
embotar algo | etw.Akk. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
abotagar algo | etw.Akk. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
debilitar algo/a alguien | jmdn./etw. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
atrofiar algo/a alguien | jmdn./etw. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
desfallecer algo/a alguien | jmdn./etw. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
desmayar a alguien - calor | jmdn. schwächen | schwächte, geschwächt | - Hitze | ||||||
enfermar a alguien [fig.] | jmdn. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
depauperar algo/a alguien [MED.] | jmdn./etw. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
tener algo | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
haber Aux. - verbo auxiliar para todos los tiempos compuestos de los verbos | haben | hatte, gehabt | - das Hilfsverb dient der Perfektumschreibung | ||||||
gozar de algo | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
disfrutar de algo/alguien | jmdn./etw. haben | hatte, gehabt | | ||||||
llevar algo | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | - tragen, besitzen | ||||||
llevar algo encima | etw.Akk. bei sichDat. haben | hatte, gehabt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich haben (Verb) | |||||||
sich haben (Verb) | |||||||
haben (Verb) | |||||||
die Schwäche (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la debilidad | die Schwäche Pl. | ||||||
la flaqueza | die Schwäche Pl. | ||||||
la flacura | die Schwäche Pl. | ||||||
la flojera | die Schwäche Pl. | ||||||
la flojedad | die Schwäche Pl. | ||||||
la tenuidad | die Schwäche Pl. | ||||||
la endeblez | die Schwäche Pl. | ||||||
la languidez | die Schwäche Pl. | ||||||
el (punto) débil | die Schwäche Pl. | ||||||
el defecto - punto débil | die Schwäche Pl. | ||||||
el flaco - defecto moral o debilidad de una persona | die Schwäche Pl. - moralische Unvollkommenheit - einer Person | ||||||
la psicastenia [MED.][PSYCH.] | die (seelische) Schwäche Pl. | ||||||
el hat-trick [SPORT] - triplete | der Hattrick Pl.: die Hattricks englisch [Fußball] - dreimaliger Torerfolg hintereinander durch den gleichen Spieler in einer Halbzeit | ||||||
flojedad del cambio [KOMM.] | die Schwäche des Kurses | ||||||
la dislexia [MED.] | die Lese-Rechtschreib-Schwäche [Abk.: LRS] - Legasthenie |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
¡Maldita la gracia! | Das hat (ja) gerade noch gefehlt! | ||||||
Esto es para mear y no echar ni gota. [ugs.] | Das hat mich umgehauen. | ||||||
Esto es para mear y no echar ni gota. [ugs.] | Das hat mir die Schuhe ausgezogen. | ||||||
El que/Quien tiene oficio, tiene beneficio. | Handwerk hat goldenen Boden. | ||||||
Cada día trae su afán. | Jeder Tag hat seine Plage. | ||||||
A quien madruga, Dios le ayuda. | Morgenstund hat Gold im Mund. | ||||||
¿Cómo diablos lo ha hecho? | Wie hat er das nur gemacht? | ||||||
¿Cómo diablos lo ha hecho? | Wie zum Teufel hat er das geschafft? | ||||||
No hay mal que por bien no venga. | Auch das Unglück hat ein Gutes. | ||||||
El que (auch: Quien) guarda, halla. | Wer spart, wenn er hat, der findet, wenn er braucht. | ||||||
¡Qué humor que tiene! | Er/Sie hat ja Nerven! [ugs.] | ||||||
enseñar a alguien lo que vale un peine [fig.] | jmdm. zeigen, wo der Frosch die Locken hat [ugs.] [fig.] | ||||||
tener resaca [fig.] [ugs.] | einen Kater haben [fig.] [ugs.] | ||||||
tener enchufe [fig.] [ugs.] (Esp.) | Vitamin B haben [ugs.] [fig.] - Beziehungen haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Esto no ha pasado nunca. | Das hat es ja noch nie gegeben. | ||||||
Esto no quiere decir nada. | Das hat nichts zu bedeuten. | ||||||
Esto no tiene pies ni cabeza. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
¿Ha caído alguna propina? [ugs.] | Hat es Trinkgeld gegeben? | ||||||
Eso tiene su miga. [ugs.] | Das hat seinen Sinn. | ||||||
¡Lo que me faltaba! [ugs.] | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
Me lo dijo un pajarito. [fig.] | Das hat mir ein Vöglein gezwitschert. | ||||||
Me lo ha contado un pajarito. [fig.] | Das hat mir ein Vöglein gezwitschert. | ||||||
Lo hizo de cualquier modo. | Er hat es oberflächlich getan. | ||||||
No le da vergüenza hablar delante de mucha gente. | Er hat keine Hemmungen, vor vielen Leuten zu reden. | ||||||
Tiene nada menos que tres coches. | Er hat nicht weniger als drei Autos. | ||||||
Madre no hay más que una. | Man hat nur eine Mutter. | ||||||
María no lo ha dicho con mala intención. | Maria hat es gut gemeint. | ||||||
Mi hija ha conseguido hacerse abogada. | Meine Tochter hat es zur Anwältin gebracht. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
entkräften |
Werbung