Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eluent auch: eluant [CHEM.] | der Eluent | ||||||
eluent auch: eluant [CHEM.] | das Elutionsmittel Pl.: die Elutionsmittel | ||||||
eluent auch: eluant [CHEM.] | das Eluens Pl.: die Eluentien/die Eluenzien/die Eluentia | ||||||
eluent auch: eluant [TECH.] | das Extraktionsmittel Pl.: die Extraktionsmittel |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
eluant, extractant | Eluens, Extraktionsmittel, Elutionsmittel |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Fließmittel, Mobile Phase, Eluent - mobile solvent, mobile phase, eluent, (eluant) | Letzter Beitrag: 29 Sep. 06, 11:25 | |
Gibt es irgendwelche Präverenzen, welche _englische_ Übersetzung bevorzugt wird? Leider gib… | 4 Antworten | |
Laufmittel | Letzter Beitrag: 03 Sep. 08, 17:43 | |
Seems to be used interchangeably with 'eluent' in a lab manual. Can anyone confirm they are … | 3 Antworten | |
laufmittelfront oder fliessmittelfront | Letzter Beitrag: 07 Okt. 10, 07:41 | |
... an der laufmittelfront des dünnschichtchromatograms befindet sich.... | 1 Antworten | |
Wanneneluat ????? | Letzter Beitrag: 06 Aug. 10, 12:41 | |
Das Wanneneluat ist auch ein Verfahren bei dem i.d.R. größere Materialmengen ca 15-20kg (be… | 5 Antworten | |
Konzentrierungszone, Kammersättigung | Letzter Beitrag: 27 Apr. 08, 13:36 | |
Mittels eines Ethanol/Wasser Gemsiches (1+1 v/v) wird ein Extrakt gewonnen, der auf Kieselge… | 4 Antworten |