Schau an, gerade, als ich die richtigen Lieder für eine musikalische Vermisstenanzeige zusammengesucht habe, taucht unsere Königin des guten Musikgeschmacks wieder auf und lässt uns mit melancholischen Weisen ins Entzücken geraten. :-)
Ja, das mit den Coverversionen ist so eine Sache. Früher (ganz früher) habe ich die alle ausnahmslos gehasst und für Blasphemie empfunden. Mittlerweile habe ich sehr viele gute Coverversionen entdeckt (und festgestellt dass viele meiner Lieblingslieder aus den 80ern auch nur Covers sind) und habe bemerkt, dass sie oft unterschiedliche Aspekte desselben Songs beleuchten. Und das teilweise gar nicht mal schlecht. Das Original von den Schmidts finde ich zwar auch besser als das Placebo-Cover, aber nur ein bisschen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Placebo sehr mag.
Ein Beispiel zu unterschiedlichen Versionen desselben Liedes ist "First We Take Manhattan", eines meiner All-Time-Favourites. Geschrieben von Leonard Cohen 1987 für Jennifer Warnes, also ist ihre Version das "Original":
Jennifer Warnes - First We Take ManhattanDann hat der Meister gemerkt, dass die gute Jennifer einen Riesenerfolg damit hatte und hat das Lied gleich danach 1988 selbst aufgenommen:
Leonard Cohen - First We Take ManhattanGanz anders, alleine durch seine klasse Stimme. Insgesamt aber eher unspektakulär und zu wenig schwungvoll.
1999 hat "Ich-covere-alles-und-jeden" Joe Cocker das Lied aufgenommen:
Joe Cocker - First We Take ManhattanGanz nett sag ich mal. Mehr nicht. Klingt halt wie Joe Cocker.
2004 haben sich die norwegischen Metaller von Sirenia an das Lied gewagt.
Sirenia - First We Take ManhattanIch mag Metal, ich mag Sirenia, und ich mag das Cover. Solide Arbeit. ;-)
Doch die für mich allerschönste Version dieses Lieds ist von niemand anderem als R.E.M., 1991 war das:
R.E.M. - First We Take ManhattanBei keiner anderen Version passen Gesang und Melodie so gut zusammen, vor allem vom Timing her, finde ich.
Bin mal gespannt, was Ihr dazu meint und welche Version Euch am ehesten zusagt.
So weit mein Beitrag zu Coverversionen. ;-)
OT @iram:
Weißt Du eigentlich, dass es alleine
Deine 'Schuld' ist, dass ich hier diese Woche weder zum Hören noch zum Posten komme? Deine Empfehlung, mir die Jim Jarmusch Box zu kaufen, war genialissima, dafür könnte ich Dich glatt umarmen und küssen! ;-) Die Filme sind einfach wunderschön und treffen meinen Filmgeschmack ziemlich genau. Von der Optik über die Charaktere und den Soundtrack bis zur Story stimmt da einfach alles. Und Down by Law ist bisher tatsächlich mein Favorit. Auch eben habe ich den Laptop (mangels Fernseher) eigentlich nur eingeschaltet, um den nächsten Film zu sehen... :-)))