Kommentar | Da Jazzys konkurrenzloses Rätsel 8 bald aufzulösen ist und da ich gar nicht weiß, ob der Autor es von Mallorca aus überhaupt tun kann, will ich meinen für viele kryptischen Beitrag dazu erläutern, nämlich den Text in 13:
Die Verse stammen aus dem dolus quintus, d.h. dem 5. Streich des "Comics" (siehe # 28) MuM, d.h. von "Max und Moritz". Dieses "populärste Kinderbuch der Welt" hat der Reclam-Verlag in sieben Sprachen übersetzt, darunter auch ins Frz. und ins Lateinische. Ab Vers 27 lautet der Originaltext bei Wilhelm Busch (und dem entsprechen weitgehend die lat. Verse):
"Jeder weiß, was so ein Mai- / käfer für ein Vogel sei. / In den Bäumen hin und her / fliegt und kriecht und krabbelt er. / Max und Moritz, immer munter, / schütteln sie vom Baum herunter. / In die Tüte von Papiere / sperren sie die Krabbeltiere. / Fort damit, und in die Ecke / unter Onkel Fritzens Decke!"
Gibt man "Melolontha", das erste lat. Wort des Zitats, bei Google ein, erhält man immerhin 70.900 Ergebnisse! |
---|