Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Wo gehst du am liebsten fort?

    Quellen
    Quand on demande les jeunes: Où est-ce que tu aimes le plus sortir?

    Wo steht "le plus"? vor oder nach "sortir"?
    MERCI
    VerfasserÉtoile (649305) 17 Mai 14, 23:03
    Quellen
    Wo gehst du am liebsten fort?
    Kommentar
    Was soll das denn bedeuten? Fragst du nach dem Ort, von dem man am liebsten abhaut oder möchtest du wissen, wohin man am liebsten geht, wenn man ausgeht?

    Quel est ton endroit préféré quand tu sors ?

    Und psst: On demande AUX jeunes.
    #1Verfasser Ceesem (719060) 17 Mai 14, 23:45
    Kommentar
    Tu sors où ?

    Einfach, aber grauslich
    #2Verfasser armandeau (942977) 17 Mai 14, 23:51
    Kommentar
    Umgangssprachlich ( Variante ) : C'est où ton endroit préféré pour sortir ?

    Dans ta phrase, "le plus" était au bon endroit.
    #3Verfasser CAFOUNIETTE (977835) 18 Mai 14, 09:45
    Kommentar
    @Ceesem: Warum hast Du Étoile diese Frage gestellt? War ihr Satz zweideutig? (Où préfères-tu sortir vs Par où préfères-tu sortir)?

    @Armandeau: Was bedeutet :grauslich ?


    Merci d'avance à vous deux.
    #4Verfasser CAFOUNIETTE (977835) 18 Mai 14, 09:57
    Kommentar
    @ Cafouinette

    ...weil "fortgehen" für mich "partir/s'en aller" bedeutet und nicht dasselbe ist wie "ausgehen" und weil man m. E. "wohin" fragen muss, wenn man wissen will, wohin man am liebsten geht.

    Ich empfinde es generell als nicht so elegant (persönliche Meinung), "ausgehen" in einem Zug mit einem Ort oder einer Frage danach zu benutzen.

    Auch im Deutschen nähme ich: "Wohin gehst du am liebsten, wenn du ausgehst?"
    #5Verfasser Ceesem (719060) 18 Mai 14, 10:12
    Kommentar
    Wo gehst du am liebsten fort?
    n'est pas correct.

    Wohin gehst du (fort)? ≈ Où vas-tu comme ça ?

    Wohin gehst du am liebsten aus? - Quel est ton lieu de sortie préféré ?
    Ou, plus idiomatique: Quand tu sors, où préfères-tu aller / tu préfères aller où ?

    Edit
    Pas vu la réponse de Ceesem.

    Auch im Deutschen nähme ich: "Wohin gehst du am liebsten, wenn du ausgehst?" idem en français (voir ↑)
    #6Verfasser JosephineB (455714) 18 Mai 14, 10:13
    Kommentar
    Merci pour vos réponses.
    #7Verfasser CAFOUNIETTE (977835) 18 Mai 14, 10:22
    Kommentar
    Stimmt, Ceesem: "wohin gehst Du am liebsten aus" ist ebenfalls grauslich, aber nicht ganz so schlimm wie "wohin gehst Du am liebsten fort". Aber ich glaube, fortgehen wird regional für ausgehen benutzt.

    Cafou, "grauslich" steht im Duden:
     Gebrauch: besonders bayrisch, österreichisch umgangssprachlich
    Bedeutung: leichtes Schaudern hervorrufend; abscheulich, grässlich; hässlich

    http://www.duden.de/rechtschreibung/grauslich
    (Ich mag das Wort übrigens sehr)

    Es gibt auch das entsprechende Nomen, der Graus
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Graus
    Den Ausruf "Oh Schreck, oh Graus" kann man schon fast als feste Wendung betrachten
    https://www.google.de/search?as_q=&as_epq=Oh+...

    #8Verfasser neoparac (934585) 18 Mai 14, 10:26
    Kommentar
    Merci, Neoparac !
    #9Verfasser CAFOUNIETTE (977835) 18 Mai 14, 17:40
    Kommentar
    Merci pour toutes les réponses.
    "fortgehen", c'est une expression de langue familière, qu'on utilise dans ma région pour "ausgehen".
    #10VerfasserÉtoile (649305) 18 Mai 14, 18:00
    Kommentar
    Étoile, liege ich bei Südwestdeutschland richtig mit Deiner Region? Ich stamme aus dem Saarland, und dort sagt man auch fortgehen, wenn ich mich recht erinnere (ich bin vor 35 Jahren in den Norden emigriert).
    #11Verfasser neoparac (934585) 18 Mai 14, 18:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt