http://www.duden.de/rechtschreibung/chinesischBeispiele:
chinesisches Porzellan;
aber [Regel 150]: die
Chinesische Mauer
http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreib...Regel 150:
Alle zu einem mehrteiligen Namen gehörenden Adjektive, Partizipien, Pronomen und Zahlwörter schreibt man groß <§ 60>.
der Kleine Bär (Sternbild)
Römisch-Germanisches Museum
Institut für Angewandte Geodäsie
die Hängenden Gärten der Semiramis
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
Gasthof zur Alten Schmiede
die Französische Revolution
Nicht am Anfang des Namens stehende Adjektive werden gelegentlich auch kleingeschrieben <§ 60 E2>.
Institut der deutschen Wirtschaft e. V.
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte