Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Mitwirkung

Ihre Mitwirkung und Beiträge

Neueintrag für das Wörterbuch

LEO freut sich über Vorschläge für neue Einträge, sofern sie gut recherchiert und mit glaubwürdigen Quellen bzw. Kontextbeispielen belegt sind. Bitte lesen Sie dazu auch die detaillierten ­ Hinweise

Das Forum "Neuer Eintrag für LEO" ist nur für Einzeleinsendungen gedacht. Für Wortlisten gilt der nachfolgende Passus zu Wortschatzschenkungen.

Wortschatzschenkungen

Wenn Sie uns Wortschatz in größerem Umfang überlassen wollen, dann freuen wir uns über eine entsprechende Wortschatzschenkung. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine kurze E-Mail an das ­LEO-Team, damit wir das Vorgehen abklären können. Wir können nur Wortschätze integrieren, an denen Sie die Rechte besitzen und uns zur Nutzung einräumen. Sie müssen sich deshalb mit der Übermittlung Ihrer Begriffsammlungen an LEO damit einverstanden erklären, dass LEO die Wortdaten selber oder durch Dritte weltweit (online und offline) verwerten, insbesondere in allen Nutzungsarten (Print, auf Datenträgern oder in anderen Medien) vervielfältigen, verbreiten und zum öffentlichen Abruf durch Dritte zugänglich machen darf.

Fehlermeldungen

Für einfache Schreibfehler etc. benutzen Sie bitte das Formular ­Fehler melden

Falls Ihnen Einträge des Wörterbuchs zweifelhaft erscheinen und Sie die Meinung anderer Nutzer einholen möchten, überprüfen Sie, ob es dazu nicht schon einen Forumsbeitrag gibt und starten Sie andernfalls eine Diskussion im Forum ­Falscher Eintrag?­ (s. auch unten, ­Forum).

thanksEin herzliches Dankeschön an unsere Kooperationspartner für die wunderbar problemlose Zusammenarbeit, und an all diejenigen, die uns mit Wortschatzschenkungen unterstützen!

Wenn Sie uns Wortschatz in größerem Umfang überlassen wollen, dann freuen wir uns über eine entsprechende Wortschatzschenkung. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall eine kurze ­E-Mail, damit wir das Vorgehen abklären können.

Natürlich können wir nur Wortschätze integrieren, an denen nicht Dritte Rechte besitzen. Deshalb der juristisch nötige Hinweis: Damit wir Ihren Wortschatz in jedem Fall umfassend für unsere Projekte benutzen können, erklären Sie sich mit der Übermittlung Ihrer Begriffsammlungen damit einverstanden, dass LEO die Wortdaten selber oder durch Dritte weltweit nutzen darf.

Kooperationspartner
Weiterführende Links
dwdsÜber das "Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache" können Definition und Umfeld deutscher Wörter sowie deren Verwendung in Beispielen aus verschiedenen Corpora erfragt werden. Das Angebot wird von der ­ Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ­ (BBAW) bereitgestellt.
LinguatecDurch den Einsatz der Sprachsynthese-Software Voice Reader von Linguatec können wir in sämtlichen Wörterbüchern eine Aussprachefunktion auch für die Einträge anbieten, für die keine von LEO erstellten Audiodateien existieren. Insbesondere stellt der Voice Reader auch im Trainer eine wertvolle Unterstützung dar, da er es ermöglicht, sich Lesetexte u. ä. vorsprechen zu lassen.
ABBYYDurch die Kooperation mit der ABBYY Europe GmbH wurde der Aufbau des LEO-Wörterbuchs Deutsch-Russisch erst ermöglicht. Der uns zur Verfügung gestellte Wortschatz umfasst den Inhalt der beiden Werke:
  • The Modern German-Russian Dictionary. 60,000 words and expressions. ©E.L.Rimaschewskaja. 5th Impression, 1999
  • The Modern Russian-German Dictionary. 40,000 words and expressions. ©E.L.Rimaschewskaja. 5th Impression, 1999
Inhaltliche Kooperationen
leinhaeuserSpeziell beim Aufbau der deutsch-romanischen Wörterbücher kommt unserem Partner Leinhäuser und Partner Fachübersetzungen eine tragende Rolle zu, da er LEO mit umfangreichem Vokabular unterstützt. Die zirka 200.000 Wörter und Wendungen aus dieser Quelle bilden einen Großteil des Grundgerüsts für das Deutsch-Französisch und das Deutsch-Spanisch Wörterbuch.
Werbung
 
Werbung