Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bed [GEOL.] | die Schicht Pl.: die Schichten - Gestein | ||||||
| confining bed [GEOL.] | undurchlässige Schicht | ||||||
| confining bed [GEOL.] | wasserstauende Schicht | ||||||
| sedimentary bed [GEOL.] | die Schicht Pl.: die Schichten | ||||||
| dirt bed [GEOL.] | taube Schicht [Bergbau] | ||||||
| omitted bed [GEOL.] | unterdrückte Schicht | ||||||
| positive confining bed [GEOL.] | undurchlässige Schicht | ||||||
| reverse graded bed [GEOL.] | invers-gradierte Schicht | ||||||
| reversed graded bed [GEOL.] | invers-gradierte Schicht | ||||||
| well exhibited beds [GEOL.] | gut aufgeschlossene Schichten | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: bed - die Schicht
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare
Englische Grammatik
Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden. Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. beziehen, stehen sie mit the.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.