Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stress auch [TECH.] | die Beanspruchung Pl.: die Beanspruchungen | ||||||
| stress cycle [TECH.] | der Beanspruchungszyklus | ||||||
| stress frequency [TECH.] | die Beanspruchungshäufigkeit | ||||||
| stress with deformation [TECH.] | Beanspruchung mit Verformung | ||||||
| true stress | wahre Beanspruchung | ||||||
| static stress [TECH.] | statische Beanspruchung | ||||||
| cyclic stress [TECH.] | wechselnde Beanspruchung | ||||||
| dynamic stress [TECH.] | dynamische Beanspruchung | ||||||
| functional stress [TECH.] | funktionsbedingte Beanspruchung | ||||||
| mechanical stress [PHYS.][TECH.] | mechanische Beanspruchung | ||||||
| cyclic stress [TECH.] | zyklische Beanspruchung | ||||||
| static stress [TECH.] | ruhende Beanspruchung | ||||||
| pulsating stress [TECH.] | schwellende Beanspruchung | ||||||
| thermal stress [TECH.] | thermische Beanspruchung | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: stress - die Beanspruchung
Substantive mit Endung „-ss“, die den Plural auf „-es“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -ss der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.