Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agency | die Agentur Pl.: die Agenturen | ||||||
European Medicines Agency [Abk.: EMA] | Europäische Arzneimittelagentur (auch: Arzneimittel-Agentur) [Abk.: EMA] | ||||||
development agency [ADMIN.] | Agentur für Entwicklung | ||||||
Employment Agency [ADMIN.] | Agentur für Arbeit | ||||||
digital agency [KOMM.] | digitale Agentur | ||||||
Canadian Space Agency [Abk.: CSA] | Kanadische Weltraumagentur | ||||||
European Space Agency [Abk.: ESA] [ADMIN.] | Europäische Weltraumagentur | ||||||
Multilateral Investment Guarantee Agency [Abk.: MIGA] [FINAN.] | Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur [Abk.: MIGA] | ||||||
World Anti-Doping Agency [Abk.: WADA] [SPORT] | die Welt-Anti-Doping-Agentur kein Pl. [Abk.: WADA] | ||||||
accommodation agency (Brit.) | Agentur, die Mietobjekte vermittelt | ||||||
Agency for International Development [Abk.: AID] (Amer.) [ADMIN.] | Agentur für internationale Entwicklung | ||||||
direct advertising agency | die Direktwerbungsagentur | ||||||
German Press Agency | Deutsche Presse-Agentur [Abk.: dpa] | ||||||
credit check agency [FINAN.] | die Kreditsicherungsagentur |
LEOs Zusatzinformationen: agency - die Agentur
Gruppen und ihre Mitglieder
Englische Grammatik
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.