Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: aller au dodo - ins Heiabettchen gehen

o

aller au dodo

Definition

aller, dodo
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales

Synonyme

aller, dodo
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales
o

ins Heiabettchen gehen

Definition

gehen
DWDS

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Faire dodo / aller au dodo - Heia machen / in die Heia gehenLetzter Beitrag: ­ 12 Jan. 05, 19:45
Diskussion "TRADUCTION PROPOSÉE CORRECTE ? - ÜBERSETZUNGSVORSCHLAG KORREKT?"1 Antworten
Heia Safari!Letzter Beitrag: ­ 09 Jun. 07, 14:16
Ein Mann sagt ihrer Frau er will am Abend spät nach Hause kommen, und er denkt "Heute wird's…0 Antworten
*aller crescendo - zunehmen, zunehmend gehenLetzter Beitrag: ­ 03 Sep. 12, 14:05
http://www.larousse.fr/dictionnaires/francais-allemand/crescendo aller crescendo v …2 Antworten
aller voter - zur Wahl gehenLetzter Beitrag: ­ 16 Jul. 24, 17:48
aller voter L'Edito, Petites piqûres de rappel avant d'aller voterL'Express du 04-07-2024, p…1 Antworten
aller amble - im Passgang gehen Letzter Beitrag: ­ 21 Jan. 09, 15:36
ou aller à l'amble0 Antworten
Allez! - Heja!Letzter Beitrag: ­ 14 Mai 12, 12:18
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idForum=13&idThread=1151064&lang=de&lp=f1 Antworten
spazieren gehen - aller en promenadeLetzter Beitrag: ­ 18 Jun. 08, 23:53
Hallo, könnte man das auch sagen oder ist das so richtig falsch. Üblich ist es nicht, das w…1 Antworten
aller\t\t \t - vor sichDat. gehen - passierenLetzter Beitrag: ­ 02 Feb. 14, 10:23
Kann mir das einer erklären?0 Antworten
*aller - gehen, vor sich gehen, abgehenLetzter Beitrag: ­ 25 Okt. 10, 19:59
La pensée d’Herman van Rompuy est assez prometteuse et demande à être traduite en actes car le 1 Antworten
*partir - gehen (sich entfernen)Letzter Beitrag: ­ 27 Feb. 11, 15:42
5. sich (zu Fuß) entfernen die einen kommen, die anderen g. es ist ein ewiges Kommen und Ge3 Antworten
Werbung
 
Werbung