| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aberration [ASTRON.][BIOL.][MED.][PHYS.] | die Aberration Pl.: die Aberrationen fachsprachlich | ||||||
| aberration constant [TECH.] | die Aberrationskonstante | ||||||
| chromatic aberration | chromatische Aberration | ||||||
| astronomical (auch: astronomic) aberration | astronomische Aberration | ||||||
| spherical aberration [TECH.] | sphärische Aberration | ||||||
| annual aberration [ASTRON.] | jährliche Aberration | ||||||
| diurnal aberration [ASTRON.] | tägliche Aberration | ||||||
| zonal aberration [TECH.] | die Flächen-Aberration | ||||||
| aberration [ASTRON.] | astronomische Aberration | ||||||
| astronomical aberration [ASTRON.] | astronomische Aberration | ||||||
| elliptic aberration [GEOG.] | elliptische Aberration [Geodäsie] | ||||||
| planetary aberration [ASTRON.] | planetarische Aberration | ||||||
| secular aberration [MATH.] | säkulare Aberration [Geodäsie] | ||||||
| stellar aberration [ASTRON.] | stellare Aberration | ||||||
| E term of aberration [METR.] | E-Glied der Aberration [Geodäsie] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: aberration - die Aberration
aberration
| Definition (amerikanisch)aberration |  | 
| Thesaurus, Synonyme, Antonymeaberration |  | 
| Etymologyaberration |  | 
Das Substantiv
Englische Grammatik
		Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
		Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
		Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
		Singular (Einzahl) und
		Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.

