LEOs Zusatzinformationen: la vulgarité - die Pöbelei
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Grossièreté - Pöbelei | Letzter Beitrag: 24 Apr. 08, 16:51 | |
| http://dictionnaire.reverso.net/allemand-francais/P%C3%B6belei Die Pöbeleien im Oberdeck ei… | 0 Antworten | |
| *interpellation - das Anpöbeln, die Anpöbelung, die Pöbelei | Letzter Beitrag: 03 Jun. 11, 08:57 | |
| "Dans un communiqué, la ministre raconte qu'au moment de prendre sa pause, la ven-deuse aura… | 6 Antworten | |
| la prise à partie (ugs) - die Pöbelei, das Pöbeln | Letzter Beitrag: 09 Jun. 19, 17:36 | |
| prendre à partie = anpöbeln steht bereits im Dicohttps://dict.leo.org/franz%C3%B6sisch-deuts… | 1 Antworten | |
| *dégobiller - reihern | Letzter Beitrag: 14 Okt. 10, 19:38 | |
| dégobiller, verbe intransitif Sens 1 Vomir [Familier]. http://www.linternaute.fr/dictionnair… | 11 Antworten | |
| vulgärfrei | Letzter Beitrag: 20 Jan. 08, 21:36 | |
| z.B. vulgärfreie texte | 4 Antworten | |