| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diaphragm [TECH.] | die Membran seltener: Membrane Pl.: die Membranen | ||||||
| diaphragm [TELEKOM.] | die Membran Pl.: die Membranen - des Telefonhörers | ||||||
| diaphragm [TECH.] | das Membranquetschventil | ||||||
| curing diaphragm [TECH.] | Membran für Heizung | ||||||
| annular diaphragm [TECH.] | ringförmige Membran | ||||||
| diaphragm check valve [TECH.] | der Membranrückflussverhinderer | ||||||
| diaphragm squeezing valve [TECH.] | das Membranquetschventil | ||||||
| diaphragm type expansion tank - central heating system [TECH.] | das Membran-Ausdehnungsgefäß Pl.: die Membran-Ausdehnungsgefäße [Heiztechnik] | ||||||
| diaphragm vacuum switch [TECH.] | der Membran-Vakuumschalter Pl.: die Membran-Vakuumschalter | ||||||
| stop valve with diaphragm control [TECH.] | Absperrorgan mit Membransteuerung | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: diaphragm - die Membran
Das Substantiv
Englische Grammatik
		Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
		Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
		Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
		Singular (Einzahl) und
		Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.



