Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inclusion auch [ELEKT.][GEOL.][TECH.] | der Einschluss Pl.: die Einschlüsse | ||||||
inclusion [ING.] | der Einschluss Pl.: die Einschlüsse [Schweißen] | ||||||
solid inclusion [TECH.] | fester Einschluss [Elektroschweißen] | ||||||
linear inclusion [TECH.] | länglicher Einschluss [Elektroschweißen] | ||||||
nonmetallicAE inclusion [TECH.] non-metallicBE inclusion [TECH.] | nichtmetallischer Einschluss | ||||||
fluid inclusion [TECH.] | fluider Einschluss | ||||||
liquid inclusion [TECH.] | fluider Einschluss | ||||||
basic inclusion [CHEM.] | basischer Einschluss | ||||||
brick inclusions [TECH.] | Einschlüsse von Feuerfeststoffen | ||||||
isolated inclusions Pl. [TECH.] | vereinzelte Einschlüsse [Löten] | ||||||
inclusion floating-up [TECH.] | Aufsteigen von Einschlüssen | ||||||
small inclusions [MIN.] | kleine Einschlüsse - Diamant | ||||||
very small inclusions [MIN.] | sehr kleine Einschlüsse - Diamant | ||||||
very very small inclusions [MIN.] | sehr sehr kleine Einschlüsse - Farbenskala der reinen Diamanten |
LEOs Zusatzinformationen: inclusion - der Einschluss
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.