Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: le frangin - der Bruder

o

le frangin

Definition

frangin
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales

Synonyme

frangin
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales
o

der Bruder

Definition

Bruder
DWDS

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

frangin - bruderLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 06, 21:16
Dictionnaires LE ROBERT (1995), "Le Robert de poche: Langue francaise et noms propres"3 Antworten
Bruder im GeisteLetzter Beitrag: ­ 29 Apr. 08, 20:57
Nabend! hat einer von euch ne brillante Idee???? Vielen Dank!!!!!!!2 Antworten
Lieblings Schwester/BruderLetzter Beitrag: ­ 01 Nov. 08, 15:39
Ma sœur préférée/mon frère préféré ?1 Antworten
der 4 Jahre jüngere BruderLetzter Beitrag: ­ 04 Okt. 08, 11:06
Sein 4 Jahre jüngerer Bruder war eine große Stütze für ihn.1 Antworten
älteste(r)/jüngste(r) Bruder/SchwesterLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 05, 09:30
Der älteste Bruder von Max ist zehn Jahre älter als er.1 Antworten
*paronyme - homonymLetzter Beitrag: ­ 02 Nov. 11, 10:36
Paronym Auch: Falscher Bruder. Ein Paar verwechselbar ähnlicher Wörter innerhalb einer Sprac…1 Antworten
Der faktische/tatsächliche Geschäftsführer war mein Bruder. Dies kann mein Bruder sehr gerne bestätigen. Letzter Beitrag: ­ 29 Sep. 14, 04:12
Der faktische/tatsächliche Geschäftsführer war mein Bruder. Dies kann mein Bruder sehr gerne…5 Antworten
was bist du denn für ein BruderLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 06, 20:26
was bist du denn für ein Bruder ??? (Kontext: ... Du weißt noch nicht mal, wie die Operation…2 Antworten
Ich habe einen 10 Jahre älteren Bruder.Letzter Beitrag: ­ 08 Feb. 07, 22:50
kann mir jemand helfen? macht "j’ai un frère qui à 10 ans âgé à titre de moi." sinn? ...16 Antworten
le frérot (fam.) - der kleine Bruder, das Brüderchen (fam.) Letzter Beitrag: ­ 21 Nov. 14, 12:34
„Elle accueillit son « frérot » à bras ouverts. Elle l'avait élevé.“ (Van der Meersch, I1 Antworten
Werbung
 
Werbung