Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sensitivity | die Empfindlichkeit Pl. | ||||||
| sensitivity - of a measuring instrument [METR.] | die Empfindlichkeit Pl. | ||||||
| sensitivity - of a detector [TECH.] | die Empfindlichkeit Pl. - eines Empfängers [Lichttechnik] | ||||||
| sensitivity - of a receiver [TELEKOM.] | die Empfindlichkeit Pl. - eines Empfängers | ||||||
| sensitivity - of a transducer [PHYS.] | die Empfindlichkeit Pl. [Akustik] | ||||||
| sensitivities Pl. | die Empfindlichkeiten | ||||||
| sensitivity of demand | Empfindlichkeit der Nachfrage | ||||||
| sensitivity of supply | Empfindlichkeit des Angebots | ||||||
| spectral sensitivity - of a detector [TECH.] | spektrale Empfindlichkeit - eines Empfängers [Lichttechnik] | ||||||
| dynamic sensitivity [ELEKT.] | dynamische Empfindlichkeit | ||||||
| knee sensitivity [ELEKT.] | Empfindlichkeit im Kniepunkt | ||||||
| luminous sensitivity [ELEKT.] | photometrische Empfindlichkeit | ||||||
| magnetic sensitivity - of a Hall probe [ELEKT.] | magnetische Empfindlichkeit - einer Hallsonde | ||||||
| maximum sensitivity [TELEKOM.] | maximale Empfindlichkeit | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: sensitivity - die Empfindlichkeit
sensitivity
Definition (amerikanisch)sensitivity | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymesensitivity | |
Etymologysensitivity |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
