Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: la hâte - die Hast

o

la hâte

Definition

hâte
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales

Synonyme

hâte
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales
o

die Hast

Definition

Hast
DWDS

Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural

Deutsche Grammatik

Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

a la hateLetzter Beitrag: ­ 07 Sep. 07, 12:34
oder so ähnlich, ineinem gespräch aufgeschnappt.vielen dank für hinweise und richtige schrei…3 Antworten
hâte de découvrir Letzter Beitrag: ­ 12 Jun. 24, 16:40
De son côté il a hâte de découvrir votre travail Hallo Ihr Lieben, ich bin nicht sicher mi…13 Antworten
se hâte-t-ilLetzter Beitrag: ­ 14 Sep. 04, 06:46
Aussi se hâte-t-il vers le grand feu de jolie.2 Antworten
Hâte de te retrouverLetzter Beitrag: ­ 28 Jul. 20, 13:14
Was waere die deutsche Entsprechung ?3 Antworten
à la hâte - überstürzt, hastigLetzter Beitrag: ­ 18 Mär. 16, 12:03
à la hâte -Synonymes:vite, hâtivement, rapidement, précipitamment, à la diable, à fond de tr0 Antworten
in HastLetzter Beitrag: ­ 07 Nov. 11, 17:41
"Die Menschen in der Stadt sind in Hast". Kann man das mit bousculade übersetzen?7 Antworten
Du hast es gut, du hast FerienLetzter Beitrag: ­ 07 Mär. 10, 13:35
was heißt dieser satz auf französisch?2 Antworten
Hast du Töne? Letzter Beitrag: ­ 06 Nov. 16, 18:46
Qui connaît la signification de cette expression ?Merci pour vos réponses3 Antworten
" Du hast recht !" - ....Letzter Beitrag: ­ 28 Sep. 07, 20:46
A: "Überleg dir das, ich würde es nicht machen" B: "Du hast recht!- Das ist keine gute Idee"…6 Antworten
précipitamment (et à grand bruit), en toute hâte - holterdiepolterLetzter Beitrag: ­ 30 Aug. 22, 10:07
holterdiepolter Adv., ugs. = überstürzt, Hals über Kopfhttps://www.duden.de/rechtschreibung/…3 Antworten
Werbung
 
Werbung