Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
electrolyte [PHYS.][CHEM.][PHYSIOL.] | der Elektrolyt Pl.: die Elektrolyte/die Elektrolyten | ||||||
foul electrolyte [TECH.] | verbrauchter Elektrolyt | ||||||
solid electrolyte [TECH.] | fester Elektrolyt | ||||||
electrolyte level indicator [ELEKT.] | der Elektrolytstandanzeiger | ||||||
water and electrolyte balance [PHYSIOL.] | der Wasser-Elektrolyt-Haushalt Pl.: die Wasser-Elektrolyt-Haushalte | ||||||
neutral electrolyte zinc air battery [ELEKT.] | Luft-Zink-Batterie mit neutralem Elektrolyt |
LEOs Zusatzinformationen: electrolyte - der Elektrolyt
electrolyte
Definition (amerikanisch)electrolyte | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeelectrolyte | ![]() |
Etymologyelectrolyte | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '(e)n/(e)n': Nomen mit Endung -en
Deutsche Grammatik
Die Nomen dieser Klasse besitzen im Nominativ Singular keine Endung, in allen anderen Fällen die Endung -en.