Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
texture | die Struktur Pl.: die Strukturen | ||||||
orange-peel texture | die Orangenschalenstruktur - der Salzglasur | ||||||
sutural texture [GEOL.] | verzahnte Struktur - Gestein | ||||||
texture of rock [GEOL.] | die Struktur Pl.: die Strukturen | ||||||
sharp texture | scharfe Struktur | ||||||
rock texture [GEOL.] | die Struktur Pl.: die Strukturen | ||||||
topographic texture - geo-morphology [GEOL.] | die Struktur Pl.: die Strukturen | ||||||
topographical texture - geo-morphology [GEOL.] | die Struktur Pl.: die Strukturen | ||||||
granophyric texture [GEOL.] | granophyrische Struktur | ||||||
clastic texture [GEOL.] | klastische Struktur | ||||||
flour texture [GEOL.] | mehlige Struktur | ||||||
floury texture [GEOL.] | mehlige Struktur | ||||||
oolitic texture [GEOL.] | oolithische Struktur | ||||||
pegmatitic texture [GEOL.] | pegmatitische Struktur |
LEOs Zusatzinformationen: texture - die Struktur
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.