Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shoplifting | der Ladendiebstahl Pl.: die Ladendiebstähle | ||||||
shop lifting | der Ladendiebstahl Pl.: die Ladendiebstähle |
LEOs Zusatzinformationen: shoplifting - der Ladendiebstahl
shoplifting
Definition (amerikanisch)shoplifting | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeshoplifting | ![]() |
Etymologyshoplifting | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
shoplift - der Ladendiebstahl | Letzter Beitrag: 22 Jun. 11, 09:07 | |
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on& | 1 Antworten | |
Die Kosten sind peinlich...: Strafanzeige... - The consequences are embarrassing...:being charged with shoplifting??? | Letzter Beitrag: 09 Dez. 06, 21:53 | |
(Ladendiebstahl - shoplifting) Die Folgen sind peinlich, of fatal: Kostenerstattung, Strafa… | 5 Antworten | |
to shoplift - klauen | Letzter Beitrag: 22 Jun. 11, 21:29 | |
shop·lift (shplft) v. shop·lift·ed, shop·lift·ing, shop·lifts v.intr. To steal merchandise fr | 5 Antworten | |
unentdeckte oder unangezeigte ladendiebstähle | Letzter Beitrag: 23 Feb. 11, 20:11 | |
undiscovered or unreported shopliftings?? pro tag bzw. pro jahr, kann ich hier nicht mit a… | 2 Antworten |