Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
life [TECH.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten | ||||||
service life [TECH.][AUTOM.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten - z. B. Schneidwerkzeug | ||||||
tool life [TECH.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten | ||||||
operating life [AUTOM.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten | ||||||
running life [TECH.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten | ||||||
useful life [AUTOM.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten | ||||||
wheel life [TECH.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten | ||||||
tool life [TECH.] | die Werkzeug-Standzeit Pl.: die Werkzeug-Standzeiten | ||||||
die life [TECH.] | die Werkzeug-Standzeit Pl.: die Werkzeug-Standzeiten [Stanzerei] | ||||||
life between dressings [TECH.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten [Schleiftechnik] | ||||||
long service life | lange Standzeit | ||||||
average useful life [TECH.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten | ||||||
long tool life [TECH.] | hohe Standzeit | ||||||
stress rupture life [TECH.] | die Standzeit Pl.: die Standzeiten |
LEOs Zusatzinformationen: life - die Standzeit
Substantive mit Endung „-fe“, die den Plural auf „-ves“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ves ist für Substantive mit Endung -fe der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.