Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| receiver | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| receiver [TECH.][TELEKOM.] | der Empfänger Pl.: die Empfänger | ||||||
| receiver electronics [ELEKT.] | die Empfängerelektronik | ||||||
| radio receiver [TECH.] | der Empfänger Pl.: die Empfänger | ||||||
| panoramic receiver [TECH.] | der Weitwinkelempfänger | ||||||
| sound receiver [TECH.] | akustischer Empfänger | ||||||
| optical receiver [TECH.] | optischer Empfänger | ||||||
| double-sideband receiver [TELEKOM.] | der Zweiseitenband-Empfänger | ||||||
| synchro receiver [TECH.] | der Drehmelderempfänger | ||||||
| account-assignment receiver [FINAN.] | der Kontierungsempfänger [Bankwesen] | ||||||
| acoustic receiver [TECH.] | akustischer Empfänger | ||||||
| phototelegraphic receiver [TECH.] | der Faksimileempfänger | ||||||
| preselection receiver [TECH.] | der Vorwahlempfänger | ||||||
| superheterodyne receiver [TECH.] | der Transponierungsempfänger | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: receiver - der Empfänger
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.