Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­böse

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativböserbösebösesböse
Genitivbösenböserbösenböser
Dativbösemböserbösembösen
Akkusativbösenbösebösesböse

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bösedie bösedas bösedie bösen
Genitivdes bösender bösendes bösender bösen
Dativdem bösender bösendem bösenden bösen
Akkusativden bösendie bösedas bösedie bösen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bösereine böseein böseskeine bösen
Genitiveines böseneiner böseneines bösenkeiner bösen
Dativeinem böseneiner böseneinem bösenkeinen bösen
Akkusativeinen böseneine böseein böseskeine bösen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
böseram bösesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbösererbösereböseresbösere
Genitivböserenbösererböserenböserer
Dativböserembösererböseremböseren
Akkusativböserenbösereböseresbösere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder böseredie böseredas böseredie böseren
Genitivdes böserender böserendes böserender böseren
Dativdem böserender böserendem böserenden böseren
Akkusativden böserendie böseredas böseredie böseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein böserereine bösereein bösereskeine böseren
Genitiveines bösereneiner bösereneines böserenkeiner böseren
Dativeinem bösereneiner bösereneinem böserenkeinen böseren
Akkusativeinen bösereneine bösereein bösereskeine böseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbösesterbösestebösestesböseste
Genitivbösestenbösesterbösestenbösester
Dativbösestembösesterbösestembösesten
Akkusativbösestenbösestebösestesböseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bösestedie bösestedas bösestedie bösesten
Genitivdes bösestender bösestendes bösestender bösesten
Dativdem bösestender bösestendem bösestenden bösesten
Akkusativden bösestendie bösestedas bösestedie bösesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bösestereine bösesteein bösesteskeine bösesten
Genitiveines bösesteneiner bösesteneines bösestenkeiner bösesten
Dativeinem bösesteneiner bösesteneinem bösestenkeinen bösesten
Akkusativeinen bösesteneine bösesteein bösesteskeine bösesten
Werbung
 
Werbung